Russland: Auflösung von Memorial ist Zäsur in der innenpolitischen Entwicklung Russlands

amnesty logoNach dem von der russischen Führung völkerrechtswidrig begonnenen Krieg gegen die Ukraine, der Tod und Leid über viele Familien gebracht hat, ist die jetzt rechtskräftig angeordnete Auflösung der Internationalen Gesellschaft Memorial innenpolitisch eine Zäsur in der Entwicklung Russlands. Amnesty International kritisiert dies als historischen Einschnitt für unabhängiges gesellschaftliches Engagement und erklärt sich solidarisch mit den Betroffenen. Die Bundesregierung wird aufgefordert, die Unterstützung der russischen Zivilgesellschaft weiter im Blick zu behalten.

BERLIN, 28.02.2022 – Zur heutigen Entscheidung des Präsidiums des Obersten Gerichtshofs, mit der die Auflösung der Internationalen Gesellschaft Memorial in Russland rechtskräftig wurde, sagt Peter Franck, Russland-Experte bei Amnesty International in Deutschland:

„Das faktische Verbot von Memorial ist eine Zäsur in der Geschichte der Russischen Föderation. Sie beendet die mehr als 30-jährige Geschichte der noch in der Sowjetunion von Andrej Sacharow mitbegründeten und international vielfach ausgezeichneten Organisation. Geprägt von den Unterdrückungserfahrungen im Sowjetstaat hat sich Memorial mit der totalitären Vergangenheit der Sowjetunion auseinandergesetzt und an der Entwicklung Russlands zu einem modernen, zukunftsorientierten Land gearbeitet. Memorial hat Brücken insbesondere auch nach Deutschland gebaut.“

Amnesty-Experte Franck: „Die Auflösung von Memorial ist offensichtlich politisch motiviert: Die russische Führung hat sich mit ihrer Invasion der Ukraine und illegalen Angriffen auf die Zivilbevölkerung nicht nur endgültig von den Regeln des Völkerrechts verabschiedet. Sie beansprucht auch nach innen die alleinige Deutungshoheit über die Geschichte des Landes. Das Aus für Memorial ist eine weitere Einschränkung der seit vielen Jahren immer enger werdenden Handlungsräume für unabhängiges gesellschaftliches Engagement in Russland. Hier zeigt sich erneut die Weigerung des russischen Staats, einen kritischen Dialog mit der eigenen Gesellschaft zu führen, mit dem das Land in die Ära von ‚Glasnost‘ und ‚Perestroika‘ gestartet war.“

Der Fall von Memorial zeigt, dass innenpolitische Repressionen Hand in Hand mit außenpolitischen Aggressionen gehen. Amnesty International appelliert daher an die Bundesregierung, neben den aktuellen außenpolitischen Herausforderungen die Unterstützung der russischen Zivilgesellschaft weiter im Blick zu behalten.

„Auch nach der rechtskräftigen Auflösung von Memorial sind da nach wie vor die Menschen, die die Organisation geprägt haben und die weiterarbeiten werden“, sagt Franck. „Ihnen gilt unsere volle Solidarität. Wir werden im Kontakt zu ihnen bleiben und die Brücken erhalten, die wir gemeinsam gebaut haben.“

Die russische Justiz wirft Memorial vor, seine Publikationen nur unvollständig als die eines „ausländischen Agenten“ gekennzeichnet und die Bevölkerung damit getäuscht zu haben. Dabei ist die Listung der Organisation als „ausländischer Agent“ seit dem Jahr 2016 einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop