"GERNSEHCLUB ON TOUR " ZEIGT GROSSES GERNSEHEN MIT BASTIAN PASTEWKA und OLIVER KALKOFE

KÖLN PREMIERE im Eltzhof das KulturGut

Montag: 09.05.2011
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn:  20:00 Uhr
Eintritt:   22,20 € inkl. aller Gebühren

Pastewka_S05_F10_08Der Gernsehclub - Deutschlands erste TV-Liveclub gastiert mit einer exklusiven Sondervorstellung in Köln. Die TV-Stars Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka stehen einen Abend lang selbst an der Fernbedienung und werden uns auf großer Leinwand das Beste der vielfach preisgekrönten TV-Kultserien "Kalkofes Mattscheibe" und "Pastewka" im Kulturgut Eltzhof präsentieren. Die beiden Humorfreunde springen gemeinsam durch die DVD-Menüs und zeigen unter dem Motto GROSSES GERNSEHEN ausgewählte Lieblings-Folgen, berichten von den Dreharbeiten und bieten Einblicke hinter die Kulissen. Und damit der nun anstehende Frühling auch ein "Fröhlicher Frühling" wird, zeigt uns Bastian Pastewka sicherlich auch einen ersten Einblick in seine gleichnamige Show (mit Anke Engelke), die am 13. Mai um 20.15 Uhr in Sat.1 gezeigt und zeitgleich auch auf DVD veröffentlicht wird.
In Kooperation mit dem Gernsehclub holt das Kulturgut Eltzhof mit diesem einmaligen Special eine außergewöhnliche TV-Premiere auf die renommierte Theaterbühne.

Über "Kalkofes Mattscheibe":

Oliver Kalkofe ist sich sicher: „Wäre das deutsche Fernsehen ein Pferd, man hätte es längst erschossen!“. Der alte TV-Gaul ist aber immer noch am röcheln und der pflichtbewusste AbdeckerFoto_Oliver_Kalkofe_2-Geselle Oliver Kalkman Kalkofe sorgt natürlich dafür, dass der nimmermüde Hengst Fernsehen immer schön bei den Eiern gepackt und dem Fernsehvolk gnadenlos vorgeführt wird. Seit 1995 kämpft "das eitrige Furunkel am Arsch der Unterhaltung" (Stern) gegen den TV-Wahnsinn und eines war und ist sicher: Fernsehen macht doof! Hüh!
Die komplette DVD-Edition von Kalkofes Mattscheibe ist bei Turbine Medien erschienen.

Web: www.kalkofe.de

Über "Pastewka":

„Denen, die sich fragen: ‚Ist dem das alles wirklich passiert?’ möchte ich sagen: Nein, nicht alles! Nur die peinlichen Momente!’“, so Bastian Pastewka über seine Comedy-Serie. Aufregend war sein Leben ja schon immer. Aber in seiner preisgekrönten Sitcom zeigt sich, dass das Dasein eines TV-Süchtigen unglaublich kompliziert sein kann: Dauerturbulenzen im Privatleben und Freundeskreis sorgen für rasanten verbalen Schlagabtausch, Verwirrungen und allerlei Ärger.
Aktuell kann sich das Publikum auf die fünfte Staffel freuen. Seit dem 18. Februar zeigt Sat.1 die neuen 10 Folgen, immer freitags um 22.15 Uhr. Parallel dazu erscheint die 5. Staffel mit gewohnt prächtiger Ausstattung (SONY MUSIC/ Spassgesellschaft!/Brainpool Home Entertainment!) auf DVD.

Web: www.bastianpastewka.de

Über den "Gernsehclub":

Der Gernsehclub ist Deutschlands erster TV–LIVE-CLUB und wurde 2008 unter Mitwirkung zahlreicher TV–Stars wie Oliver Kalkofe, Michael Kessler, Oliver Welke, Bastian Pastewka u.v.a. ins Leben gerufen. Alle 14 Tage mittwochs treffen sich TV-Fans im Berliner Gernsehclub im Grünen Salon der Volksbühne. Dort gibt es Fernsehen und Kultfilme so wie früher und mit allem Drum und Dran. Tolles Ambiente. Familie und Freunde. Alle versammeln sich. Nette Getränke. Was zum Knabbern am obligaten TV-Buffet mit süßen und salzigen Snacks. Einfach ein schöner Abend. Dazu tolle Highlights aus Film und Fernsehen. Und der Lieblings–Star ist da
Und noch etwas: die Mitgliedschaft ist kostenlos - jeder kann sich einfach anmelden und gegen kleine Teilnahmegebühren auf die Suche nach seinem perfekten "Gernsehabend" machen.

Web: www.gernsehclub.de

Tickets gibt es bei KÖLNTICKET unter: www.koelnticket.de oder 0221- 2801

http://www.eltzhof-kulturgut.de/

Fotos:

Bastian Pastewka – Brainpool - Frank Hempel
Oliver Kalkofe -  Holger Rauner

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop