Ich bins dein Nachbar...Ilka Baum in den Mülheimer Stimmen

ilka_baum

Ilka Baum wurde 1978 in Thüringen geboren und wuchs am Fuße der Burg Gleichen in einem Dorf auf. Über Wege und Umwege ist die junge Mutter 2006 schließlich in Köln-Mülheim gelandet.
Seit etwa drei Jahren lässt sie Menschen über deren Geschichten, Sichtweisen und Projekte durch Interviews und Artikel erzählen. Nun meldet sich Ilka selbst zu Wort.

Kurz gesagt:
Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...ich gut geschlafen habe
Ich komme ursprünglich aus...Wandersleben / Thüringen.
Ich bin nach Mülheim

Ich bins dein Nachbar…Ilka Baum

ilka_baum

Ilka Baum wurde 1978 in Thüringen geboren und wuchs am Fuße der Burg Gleichen in einem Dorf auf. Über Wege und Umwege ist die junge Mutter 2006 schließlich in Köln-Mülheim gelandet. Seit etwa drei Jahren lässt sie Menschen über deren Geschichten, Sichtweisen und Projekte durch Interviews und Artikel erzählen. Nun meldet sich Ilka selbst zu Wort:


Kurz gesagt:


1. Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...ich gut geschlafen habe
2. Ich komme ursprünglich aus...Wandersleben / Thüringen.

Das Leben als Muslima in Deutschland - Interview

allerweltshaus_koeln_koernerstrasse

Interview mit der Sozialpädagogin und Mitarbeiterin, Heba Elias-Ben Fradj, im Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. (BFmF), einem 1996 gegründeten und preisgekrönten multikulturellen Selbsthilfeverein.
von Karim Khayal und Alexandra Duncan - Allerweltshaus Köln

Könnten Sie uns etwas über ihre Herkunft und ihr Leben als Muslima in Deutschland erzählen?
Ich bin vor 32 Jahren in Deutschland geboren. Meine Eltern sind sowohl Ägyptisch als auch Libysch. Sie sind Anfang der 60er

Ich bins dein Nachbar...Karin Kohl

karin_kohl_falun_gong

Sie lebt in Buchheim, arbeitet beim Sozialgericht in der Verwaltung und hat vor einigen Jahren einen neuen Weg in ihrem Leben entdeckt. Seitdem praktiziert Karin Kohl Falun Gong. Dies ist eine buddhistische Schule aus China. Vielleicht haben Sie sie schon einmal auf der Domplatte gesehen. Denn Karin Kohl demonstriert gemeinsam mit anderen Menschen regelmäßig, um auf die Verfolgung und grausame Folter von Falun Gong-Praktizierenden im Ursprungsland aufmerksam zu machen. Dabei wollen sie u.a

Ich bins dein Nachbar…Gabi Hilche

gabi_hilche_la_liberte_cafe_et_restaurant_koeln_muelheim_adamstrasse

Die Kölnerin Gabi Hilche kam im März 2010 nach Mülheim, weil sie hier das La Liberté - Café et Restaurant in der Adamstraße eröffnete. Genauso freundlich, bunt und lebensfroh, wie das Ambiente, ist sie selbst. Nach Frankreich und jahrelangem Begleiten von Musikern auf Tour, hat sie sich nun in Mülheim nieder gelassen. Freiheit und Offenheit sind

Ich bins dein Nachbar...Dirk Grün

dirkgruen_sou_l_y

Bereits mit 28 Jahren hat der Musiker und Musikpädagoge Dirk Grün einiges an  Lebenserfahrung gesammelt und u.a. in Mülheim erfolgreiche Projekte durchgeführt. Er sagt selbst: „Das Leben ist immer so schwer, wie man es sich selber macht.“ Aufgewachsen in einem kleinen Ort in der Nähe von Prüm, zwischen Wäldern, Wiesen und Feldern, kam er durch die

Ich bins dein Nachbar…Kemal Dogan

kemal_dogan

Eines Tages sind Millionen Seesterne an die Küste des Meeres gespült worden. Während sich Fachleute den Kopf darüber zerbrachen, wie man die Unmenge an Seesternen retten kann, warf ein Mann einen von ihnen zurück ins Wasser. Auf die Frage, was er da mache, antwortete er: „Ich kann  im Moment nicht alle  retten, aber für diesen einen, den ich ins

Interview: Ich bins dein Nachbar...Kai Eberhardt

wwm_kai_eberhardt_grenzschild.jpg

Kai Eberhardt lebt seit ca. fünf Jahren in Köln. Der gebürtige Thüringer, dessen Leben einst von Drogen und Gewalt bestimmt war, ist seit einigen Jahren in der Humanisten Bewegung aktiv. Aus diesem Grund nahm er in der Zeit von November bis Anfang Januar am Weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit teil. Ziel hierbei war, ein Bewusstsein

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.