"Yoga im Alter" in Köln - Buchforst / Kursstart 09. April 2024 / Jetzt anmelden!

Alexander20Meyen20PortraitneuYoga ist für ältere Menschen ein grosses Geschenk. Wer in seinen späteren Lebensjahren Yoga praktiziert, gewinnt nicht nur Gesundheit und Zufriedenheit, sondern auch einen frischen Geist, denn der Yoga öffnet den Blick für das Leben. Man kann nach vorne schauen, in eine beglückende und gesunde Zukunft, und braucht nicht zurückzuschauen, in die Vergangenheit. Mit Yoga fängt man ein neues Leben an, auch wenn man erst spät damit beginnt. Yoga ist eine Art Neugeburt, denn er lehrt, die restlichen Lebensjahre glücklich, friedvoll und mutig zu gestalten.» (Gita S. Iyengar)
Keine andere Bevölkerungsschicht profitiert mehr vom Yoga als Menschen über 50. Denn Yoga wirkt gerade gegen das Altern: er vertreibt die Steifheit und die Trägheit aus dem Körper.

Eine regelmässige Yoga-Praxis unterstützt in Krankheiten die heilenden Kräfte. Sie verhindert und korrigiert die Verkrümmung der Wirbelsäule, beugt Osteoporose vor und hält die Gelenke jung.
Yoga für Senioren (ab ca. 60-99 Jahren) stärkt Ihre Muskulatur, macht Ihre Gelenke und Ihren Geist flexibler. Körper, Seele und Geist kommen zur Ruhe und Entspannung, werden gefordert (Ihren individuellen Möglichkeiten nach) und gefördert.

Im Alter versteift der Körper natürlicherweise immer mehr. Yoga kann dem entgegen wirken. Durch sanfte Übungen mit Körper und Atem werden Körper und Geist beweglich gehalten oder wieder beweglicher.

In den Yogastunden wird Rücksicht genommen auf natürliche Bewegungseinschränkungen im Alter ebenso wie auf spezifische Einschränkungen nach Absprache.
Die erste Stunde ist eine "Schnupperstunde", die Ihnen einen ersten Eindruck des Yoga bieten kann. Sie entscheiden dann erst nach der Stunde, ob Sie den Kurs belegen möchten oder nicht.

Der Kurs ist insbesondere auf die Situation älterer Menschen ausgerichtet, um trotz des Alters beweglich und flexibel zu bleiben. Schonende und gezielte Übungen kräftigen dabei Muskeln und Gelenke, fördern die Durchblutung, stärken Herz und Kreislauf und harmonisieren den Körper. Altersbedingte Beschwerden, wie Osteoporose, Herz- oder Gelenkerkrankungen, Steifheit und Konzentrationsstörungen können gelindert werden. Die einfachen, genau angeleiteten Übungen machen Freude, geben Selbst-vertrauen und die Lebenskräfte werden mobilisiert. Atemübungen und Tiefenentspannung regenerieren den Körper und steigern das Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der Freude an Bewegung und neuen Erfahrung hat. Sie benötigen keine Vorerfahrung. Ältere Menschen (auch 65+), ob Mann oder Frau, können sich trauen, an diesem Kurs teilzunehmen, da auch Übungen im Sitzen auf dem Stuhl angeboten werden.

Viele Teilnehmer berichten, dass bereits nach kurzer Übungspraxis eine wesentliche Verbesserung der Körperhaltung und des emotional-mentalen Gleichgewichts sowie eine Linderung der Verspannungsschmerzen eingetreten sind.
Steigern Sie ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden, indem Sie soziale Kontakte pflegen und im Kreis anderer netter Menschen regelmäßig üben.

Kursleiter: Alexander Meyen (Yogalehrer BYV / Mitglied BDY)

Yoga für Senioren
Stadtteilzentrum Buchforst, Eulerstr. 11., 51065 Köln

Kurs II. Dienstag Buchforst 8x 90 min
Beginn 09. April 2024

09.30 – 11.00 Uhr 

Die 8 Termine:

9., 16., 23., 30. April
7., 14., 28. Mai
4. Juni

Kosten 120€

 

Alle Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst und sind als Präventionskurse anerkannt

Anmeldung und Information: Alexander Meyen telefonisch 0221 - 9851984 mobil 0174 - 8184647 oder per Email: info@yogalex.de

Weitere Informationen: www.yogalex.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.