“aufGESPÜRt“ – auf historischer Spurensuche rund um den Mülheimer Hafen

hdak logoErkundungs – Spaziergang am 30.07.2020

Ein wenig ungeordnet und verlassen wirkt der Mülheimer Hafen beim ersten Eindruck. Was wurde hier gebaut und sind die Gebäude wirklich verlassen?

Mit dem Historiker und Archäologen Alexander Kierdorf, einem langjährigen Kenner des Areals vom Wasser wie vom Land her, geht es auf Spurensuche. Er setzt die Geschichte des Hafens wie ein großes Mosaik zusammen. Aus Fotos und Fundstücken entsteht so eine plastische Karte, zu der jede*r Teilnehmer *in seine eigenen Eindrücke und Ideen beiträgt. Die Tour richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter.

Weitere Termine: Dienstag, 04. August, 10 Uhr

Donnerstag, 30.07.2020, 10:00 bis 13:00 Uhr | Treffpunkt: Köln-Mülheim, Wiener Platz, Festplatz unter der Mülheimer Brücke, 51065 Köln | Veranstalter: Urlaub in Köln, Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, 50670 Köln. | Beitrag Normal 10 €, Ermäßigt (Kinder bis 12 Jahren, KölnPass Inhaber) 7,50€

Tickets buchen unter: https://urlaubinkoeln.de/events/erkundungsspaziergang/datiert-spurensuche-im-muelheimer-hafen/

Veranstalter: SK Stiftung Kultur / http://www.sk-kultur.de

Quelle: https://www.hda-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.