Gisela Manderla wählt USA-Stipendiatin aus - Vollstipendium für Schüleraustausch geht nach Neuehrenfeld

manderla USA stipendienKöln/Neuehrenfeld. Die 16-jährige Kim Bergener konnte ihr Glück kaum fassen, als sie die gute Nachricht erhielt. Gisela Manderla, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Köln III – Chorweiler, Ehrenfeld und Nippes – wählte die Schülerin aus Neuehrenfeld persönlich als junge Botschafterin Deutschlands aus.

In diesem Sommer geht es für Kim mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) in die Vereinigten Staaten von Amerika. Gisela Manderla, MdB dazu: „Kim hat mich während des Auswahlgespräches direkt mit ihrer freundlichen, selbstbewussten und für ihr Alter schon sehr reifen Persönlichkeit überzeugt. Da sie bereits für vier Wochen in einer Gastfamilie nahe Los Angeles gelebt hat und ihr Vater gebürtiger Texaner ist, besitzt sie viele Kenntnisse über das Land und dessen Bewohner. Sie hat realistische Erwartungen an ihren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika und steht den vielen neuen Eindrücken offen und wissbegierig gegenüber. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kim in ihrer Funktion als Botschafterin die Bundesrepublik sehr gut repräsentieren wird.“

360 Schülerinnen und Schüler aus allen Ecken Deutschlands verbringen jedes Jahr über das Stipendienprogramm ein Schuljahr in den USA. Dort leben sie in Gastfamilien und besuchen eine öffentliche High School. „Ich unterstütze das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) bereits seit Jahren, da ich es als sehr wichtig empfinde, dass junge Menschen in andere Länder reisen, um neue Kulturen kennenzulernen und dadurch den eigenen Horizont zu erweitern“, so Gisela Manderla.

Ab Mai ist die Bewerbung für den 35. Jahrgang des Stipendiums im Schuljahr 2018/2019 möglich. Informationen gibt der Deutsche Bundestag auf www.bundestag.de/ppp.

Auch auf der anderen Seite des Atlantiks freuen sich gerade 350 Jugendliche über frohe Nachrichten. Die amerikanischen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms dürfen ab September ein Schuljahr in Deutschland verbringen. Für ihren Aufenthalt suchen sie Familien, die ihnen ein Zuhause auf Zeit bieten. Gisela Manderla freut sich darüber, auch in Köln amerikanische Gastschüler willkommen zu heißen und lädt Familien in der Domstadt dazu ein, sich als Gastfamilie zu melden. Interessierten Familien gibt der betreuende Verein Partnership International e.V. mehr Informationen. E-Mail: office@partnership.de, Telefonnummer: 0221 - 913 97 33.

PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM
Seit 1983 besteht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als Stipendienprogramm des Deutschen Bundestags und des US-Congress. Jedes Jahr werden 360 deutsche und 350 amerikanische Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land. Für den Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium. Das PPP fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA.

PARTNERSHIP INTERNATIONAL E.V.
Partnership International e.V. ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein für internationale Begegnungen und Austauschprogramme. Der Verein baut auf eine 55-jährige Erfahrung als Austauschorganisation. Seit 1993 begleitet Partnership International amerikanische und deutsche Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms und deren Gastfamilien durch das Stipendienprogramm.

Quelle: www.gisela-manderla.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.