Schüleraustausch und Gap Year 2024: E-Book „Traumziel USA“ gibt aktuellen Überblick und Praxis-Tipps

ecksteinPraxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2024 in den USA planen. „Schüleraustausch Gap Year Traumziel USA“ gibt den aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen die Welt entdecken. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und die Gap-Year-Programme für die Zeit nach der Schule. Traumziel Nummer 1 sind die USA.

In diesen Wochen startet die heiße Bewerbungsphase für das Auslandsjahr 2024. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ihr E-Book „Schüleraustausch und Gap Year: Traumziel USA“ aktualisiert und mit dem aktuellen Stand neu herausgegeben.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung Völkerverständigung: „Das Interesse der jungen Leute an Schüleraustausch und Gap-Year-Angeboten ist groß. Die USA sind das begehrteste Zielland weltweit. In diesem Jahr ist der Markt deutlich verändert. Die Preise sind stark gestiegen. Erfreulich ist, dass die Anzahl verfügbarer Plätze aktuell steigt und damit auch die Auswahl für die jungen Leute. Mit unserem E-Book 2024 wollen den jungen Leuten und Familien aktuelle und unabhängige Orientierung und Hinweise geben, damit das Auslandsjahr in den USA  auch 2024 machbar ist.“

Carmen Lau, im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm zuständig: „Die Finanzierung des Auslandsjahres ist oft eine Herausforderung. Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann den Eigenbeitrag der Familie stark reduzieren, vor allem für die USA. Mit dem E-Book geben wir auch hierzu Praxis-Tipps.“

Das E-Book gibt einen Überblick zu den wichtigen Themen: Das Bildungssystem in den USA, die Möglichkeiten für Schüleraustausch, High School und Gap Year-Aufenthalte in den  USA. Und die konkreten Schritte für die Planung. Möglichkeiten zur Kostenersparnis und Finanzierungsquellen. Erfahrungsberichte, Literaturhinweise und Checklisten runden das E-Book ab. Einzelheiten sind hier zu finden: www.aufindiewelt.de/ratgeber.

Das E-Book kann bei der Stiftung für eine Schutzgebühr bestellt werden: Schüleraustausch und Gap Year: Stipendien und Finanzierung, 32 Seiten, E-Book als pdf, 9,99 Euro (ISBN 978-3-949896-06-4) zzgl. Versand per Mail an: bestellung@aufindiewelt.de.

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit der Vergabe von Stipendien und Ratgebern. Mit den Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de stellt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet zur Verfügung (www.aufindiewelt.de). Mit den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen bietet die Stiftung an rund 60 Terminen jährlich persönliche Informationsmöglichkeiten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
13.01.2024 Hamburg
20.01.2024 München
27.01.2024 Münster
30.01.2024 Online
03.02.2024 Hannover

Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen

Foto: Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau mit „Traumziel USA“ (Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop