100 Jahre Sportamt und StadtSportBund Köln - Sonderheft, Film und Ausstellung zum Jubiläum im Sport & Olympiamuseum

stadt Koeln LogoDas Sportamt der Stadt Köln und der StadtSportBund Köln e.V. feiern jeweils ihren 100. Geburtstag. Am 15. August 1919 wurde in Köln das Städtische Amt für Jugendpflege und Leibesübungen mit eigenem Fachpersonal und eigenem Haushaltsetat eingerichtet. Damit übernahm die Stadt bereits sehr früh eine federführende Rolle im Sport. Im gleichen Jahr entstand auch der Zweckverband für Leibesübungen, aus dem der heutige StadtSportBund Köln e.V. hervorging. Diese beiden Jubiläen werden am 10. Dezember 2019 gemeinsam im Deutschen Sport & Olympiamuseum gefeiert.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt rund 180 Gäste aus Sport, Politik, Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft ein, auf 100 Jahre Sport in Köln zurück zu blicken. Dabei steht besonders die letzte Dekade im Fokus, in der Sportprojekte, Initiativen und Veranstaltungen unter der Dachmarke "Kölner Sportjahr" entstanden oder sich stark profiliert haben. Dazu wird eine Sonderausstellung mit eindrucksvollen Informationstafeln und Exponaten eröffnet, die noch bis Februar 2020 im Sport & Olympiamuseum zu sehen sein wird. Die Sonderpublikation "90+10 Sport für Köln – ein bewegtes Jahrhundert" wird vorgestellt. Sie ist gespickt mit Fakten und Fotos, die vom Sportamt, dem Köln.Sport-Magazin und Studenten der Deutschen Sporthochschule zusammengetragen wurden. Das Heft setzt den Fokus auf die vergangenen zehn Jahre und knüpft an das Buch "Sport für Köln – gestern, heute, morgen", an. Es erschien 2009 und beleuchtet die Sportentwicklung seit 1919.

Außerdem hat der Kölner Filmemacher und Experte für historische Filme, Hermann Rheindorf, mit Unterstützung des Vereins für Kölner Sportgeschichte und des Sportamts eine "sportliche Filmreise durch 100 Jahre Köln" produziert, die bei der Jubiläumsveranstaltung vorgestellt wird. Die DVD kann über die "kölnprogramm medienproduktion" bezogen werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.