Stadt Land zu Fuß“: Stadt Köln zum ersten Mal dabei

stadt land zu fussAktion für mehr Bewegung im Herbst – Anmeldung ab sofort möglich

Die Stadt Köln nimmt vom Mittwoch, 1. November, bis Dienstag, 21. November 2023, an der bundesweiten Bewegungsaktion "Stadt Land zu Fuß" teil. Alle Kölner*innen können sich an der Aktion beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob die Kilometer beim Spazierengehen, beim Wandern oder beim Joggen gesammelt werden. Die Stadt Köln tritt gegen andere teilnehmende kreisfreie Städte und Landkreise an. Dabei kann nur gewonnen werden: Denn besonders jetzt im Herbst und Winter ist Bewegung an der frischen Luft wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Zudem ist Zufußgehen nicht nur eine sehr aktive, sondern auch die klimafreundlichste Art der Fortbewegung.

Dieses Jahr findet "Stadt Land zu Fuß" zum zweiten Mal statt, die Stadt Köln ist zum ersten Mal dabei.

Nach der seit Jahren erfolgreichen Teilnahme an der Fahrradaktion ‚Stadtradeln‘, hat uns die Idee von ‚Stadt Land zu Fuß‘ sofort begeistert, sagt Thorsten Siggelkow, Leiter des Amtes für nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

Als erste Millionenstadt, die sich dieser Aktion anschließt, wollen wir die junge Initiative nach Kräften unterstützen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu motivieren, sich auch im November ins Freie zu begeben und für mehr Bewegung zu begeistern.

Anmeldung ab sofort möglich – Teams können Mitmach-Preise gewinnen

Beteiligen können sich Kölner*innen sowohl einzeln als auch im Team: Zum Beispiel mit der Familie, dem Laufverein, einer Wandergruppe, ihrer Firma oder ihrem Walkingtreff. Die Größe eines Teams ist nicht vorgegeben. Wer als Einzelperson teilnimmt, kann dem "Offenen Team – Stadt Köln" beitreten. Unter allen Teilnehmer*innen verlost die Stadt Köln nach Ende der Aktion Mitmach-Preise.

Schulauswertung – Preise für die aktivsten Klassen:

Zusätzlich sucht die Stadt Köln die aktivsten Schulklassen in Köln. Alle Kölner Schüler*innen sind eingeladen, bei "Stadt Land zu Fuß" mitzumachen. Die Aktion ist eine großartige Gelegenheit, sich gemeinsam als Schulklasse zu engagieren, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es gewinnt die Kölner Klasse mit den meisten Kilometern pro Schüler*in. Den Gewinnerklassen winken Preisgelder.

Warum ist diese Aktion so wichtig?

Mit der Teilnahme an "Stadt Land zu Fuß" möchte die Stadt so viele Kölner*innen wie möglich motivieren, sich draußen zu bewegen. Denn insbesondere in der dunkleren Jahreszeit sind wir weniger zu Fuß unterwegs. Dabei ist Bewegung auch bei kälteren Temperaturen wichtig und hilft der Gesundheit und fördert unser Wohlbefinden. Jeder Schritt, den wir zu Fuß machen, reduziert zudem unseren ökologischen Fußabdruck und trägt zum Klimaschutz bei.

Weitere Informationen zur Aktion und zur Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
Plakat ©Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.