Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein

Logo Rhein EnergieZu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunstausstellung „PANTA RHEI – Alles fließt. Lichtkunst im historischen Wasserwerk“, bei der Pionierarbeiten der Lichtkunst die Möglichkeiten von Licht, Wasser, Bewegung, Klang und Raum ausloten.
Von Neonlicht zu LED, vom Diaprojektor zum Videomapping: Die Arbeiten spielen dabei mit verschiedenen Techniken. Wer mehr über die Künstlerinnen und Künstler erfahren möchte, dem seien die Publikumsgespräche ans Herz gelegt. Dabei stellen die Kunstschaffenden ihre Werke vor, die durch Wasser, Bewegung, Licht und Klang Bezug auf das Thema Energie nehmen. Alle, die an den einstündigen Treffen teilnehmen, können Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Folgende Termine sind geplant:

9. Juni: Bastian Hoffmann
23. Juni: Mischa Kuball
7. Juli: Jacqueline Hen
21. Juli: Hartung und Trenz
11. August: Molitor & Kuzmin
1. September: François Schwamborn

Eine Voranmeldung zu den Gesprächen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Eingang des Wasserwerks Severin II an der Ecke Bonner Wall/ Ohmstraße.
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.

Freier Zugang jederzeit möglich Sie können die Kunstausstellung auch auf eigene Faust erkunden: Geöffnet ist sie bis zum 25. September; donnerstags und freitags von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr, samstags von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr (letzter Einlass ist jeweils um 21:30 Uhr).

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen am historischen Standort Bonner Wall finden Sie im Netz unter www.150jahre.rheinenergie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.