Vereine aus Worringen erhalten 9.000 Euro von der Kreissparkasse Köln

worringen uebergabe foerdermittel ps lotterie foto ksk koelnGemeinnützige Einrichtungen mit Fördermitteln aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt

Köln, den 21. Dezember 2021 Über einen Förderbetrag aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ der Kreissparkasse Köln konnten sich acht Vereine und Einrichtungen aus Worringen freuen. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 9.000 Euro verteilte Matthias Klehr, Filialleiter der Kreissparkasse Köln in Worringen. Jeweils 1.000 Euro erhielten die freiwilligen Feuerwehren aus Roggendorf und Worringen für die Anschaffung von Material. Über eine Unterstützung von 2.000 Euro durfte sich die Sportgemeinschaft (SG) Worringen freuen, die hierfür einen Defibrillator angeschafft hat. Freuen konnten sich auch der Förderkreis Worringer Karneval, das Bundestambourcorps, die Kolpingfamilie Worringen, der Bürgerverein Worringen und der Trägerverein Worringer Vereinshaus. 

„Mit den Fördermitteln aus der PS-Lotterie möchten wir die Arbeit der kleinen und großen Vereine in Worringen unterstützen. Unser Dank gilt den Menschen, die sich auf vielfältige Weise für ein gesellschaftliches Miteinander in Worringen einsetzen”, so Matthias Klehr. 

Die Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen” verbindet den Spargedanken mit einer monatlichen Ausspielung. Von jedem erworbenen PS-Los werden 25 Cent für die Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen verwendet, darunter Einrichtungen der Jugend-, Wohlfahrts- und Kulturpflege sowie des Sports im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln. Weitere Informationen zum Thema sind im Internet abrufbar unter www.ksk-koeln.de/ps-sparen

Bildunterschrift: Statt bei einem gemeinsamen Treffen verteilte Matthias Klehr, Leiter Filiale Worringen der Kreissparkasse Köln, die Fördermittel aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“ in diesem Jahr pandemiebedingt jeweils einzeln an Vereine aus Worringen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.