Gleich zwei Gewinnerinnen des ART COLOGNE-Wettbewerbs Lenia Friedrich und Sina Guntermann gestalten Gaffel Kölschstangen

Gaffel ART COLOGNE Kölschstange Siegentwürfe Lenia Friedrich und Sina Guntermann Foto honrarfrei II chips und champagner.jpgKöln, 16. November 2021 – Seit 2012 gestalten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) exklusiv zur ART COLOGNE eine Kölschstange. Für diesen Wettbewerb stiftet die Kölner Privatbrauerei Gaffel jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro. Zudem wird der Siegerentwurf in limitierte Auflage produziert. 

Aufgrund der coronabedingten Verschiebung werden auf der diesjährigen ART COLOGNE (17.-21. November) gleich zwei Gewinnerinnen vorgestellt. Die Preisverleihung findet am Samstag, 20. November 2021, um 16 Uhr, in der Talks Lounge der Halle 11.1 der ART COLOGNE statt 

Sina Guntermann, die Preisträgerin 2020, überzeugte die Jury mit dem Entwurf „Le Grand K.ölsch“. Sie platziert eine Kölschstange unter zwei Glasglocken und versieht die Handzeichnung dieses Stilllebens mit dem Schriftzug „Le Grand K.ölsch“. Damit verweist die Kölner Regisseurin, Drehbuchautorin und Fotografin auf das Urkilo („Le Grand K“), welches in Paris unter zwei Glasglocken in einem Tresor im internationalen Büro für Maß und Gewicht aufbewahrt wurde. 

Der diesjährige Preis geht an Lenia Friedrich. In ihrem künstlerischen Konzept erscheint das klassische Kölschglas im Kostüm eines Sektkelches. Die zylindrische 0,2l-Stange verwandelt sich durch eine scherenschnittartige Camouflage in ein maßstäblich verkleinertes glamouröses Glas-Objekt. Die Gegensätze zum Alltagsgetränk Bier und dem bei besonderen Gelegenheiten konsumierten Sekt werden präsent. Lenia Friedrich studiert seit 2018 an der Kunsthochschule für Medien. Sie produziert animierte Musik- und Erklärvideos. Zudem bietet sie Kreativ-Workshops für Kinder an und gibt ihr Wissen über Digitales Zeichnen, Stop-Motion und andere künstlerische Prozesse weiter. 

„Die Arbeiten haben mittlerweile unter den langjährigen Wegbegleitern der ART COLOGNE, aber auch unter vielen Gaffel-Fans Begehrlichkeit geweckt und sich zu Sammler-Objekten entwickelt“, sagt Sebastian Lenninghausen, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel. „Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten wir jedes Jahr eine Vielzahl spannender Einsendungen.“ 

„Die inzwischen zehn Editionen zeigen beeindruckend das breite Spektrum künstlerischer Herangehensweisen bei der Gestaltung des zylindrischen Glases“, freut sich Heike Ander, Kuratorin an der Kunsthochschule für Medien Köln. „Jedes Jahr lässt sich so im Moment des Sich-Zuprostens kurz innehalten und der Blick schärfen für das, was unmittelbar vor unseren Augen liegt.“ 

Bisherige Preisträger: 2012 Martin Wanka, 2013 Johannes Bendzulla, 2014 Johannes Post, 2015 Matthias Conrady, 2016 Andy Kassier, 2017 Anna Baydak, 2018 Sissy Schneider, 2019 Jiha Jeon. 

www.sguntermann.com
www.leniafriedrich.de
gaffel.de
www.khm.de
www.artcologne.de/

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop