14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen und Zähnen" der Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“

kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. Juni 2024 ein, um die Kölschen Haie außerhalb der Saison in ihrem alternativen Lebensraum zu betrachten.
Mit Kiemen und Zähnen

Nina Marxen zeigt Öl-Bilder aus ihrer Unterwasser-Serie am 14./15. Juni 2024 in der Galerie Smend in Köln. Sie können abtauchen zu Haien, Tiefseefischen und anderen spannenden Wasserlebewesen.
Hai nicht im Netz, sondern wild und frei ist ein Schwerpunkt der Ausstellung. Die Gemälde berühren und strahlen allesamt über den Rand der Leinwand hinaus. Die Galerie Smend wird zum Aquarium der dargestellten Unterwasserlebewesen und zum Raum von Emotionen, Meinungen und Perspektiven. Tauchen Sie ab und fühlen Sie hinein.

Am Freitag, 14. Juni wird der Berliner Klangkünstler Geneberlin seine elektronischen Sphären mit der Ausstellung verbinden und Sie mit seinen Klängen verzaubern. Freuen Sie sich auf eine wie das Meer raunenende Drone.
Am Samstag, 15. Juni werden die Gäste abtauchen und die Klänge des Musikers Rafael Stolarski auf der Konzertgitarre genießen können.

Nina Marxen ist seit 1991 freischaffend als Kunstmalerin im Raum Köln und Berlin tätig.
Als Autodidaktin ist Kunst für sie der unmittelbare Weg, inneres und äußeres Erleben zu beschreiben und dies bildhaft auszudrücken. Malerei und Illustration mit den klassischen Materialien zählen zu ihren Arbeitsfeldern, ebenso wie das Gestalten großformatiger Wandflächen im privaten und öffentlichen Raum. Ihre Bildsprache reicht von comicartig bis symbolisch. In vielfältigen Projekten, insbesondere bei der Fassadengestaltung, hat Marxen "Mit-Mach-mal-Aktionen" entwickelt, in denen die Partizipation und Begeisterung der Projektteilnehmer im Vordergrund steht. Außerdem bietet sie in Schulen, Volkshochschulen und in ihrem ATELIER „aufgemalt“ Kurse an, in denen sie die Teilnehmenden zu Entdeckungsreisen zu den inneren Quellen der Kreativität einlädt, und wie sie diese Bildhaft darstellen können.

Vernissage ist am 14. und 15. Juni 2024 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr

Musik von:
Geneberlin: @geneberlin am 14. Juni 2024
Rafael Stolarski: www.gitarrist.org am 15. Juni 2024

Galerie Smend: Mainzer Straße 37, 50678 Köln
Ausstellungsräume: https://www.smend.de

Künstlerin NINA Marxen: https://www.aufgemalt.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop