22.09.- 01.10.2023 Erinnerungsausstellung "UNVERGESSEN"

unvergessenUNVERGESSEN - Erinnerungsausstellung Elfriede Fulda | Charly Pirot | Dr. Albrecht Lösener in der Unterkirche von St. Engelbert, Eingang Garthestr. 14 (Toreinfahrt), 50735 Köln-Riehl

Diese drei Kunstschaffenden verbindet einiges: Alle haben einen Großteil ihres Lebens in Köln-Riehl verbracht, ihr künstlerischer Nachlass wird liebevoll verwaltet und alle waren auf ihre ganz eigene Art von der Kunst besessen.

Auf Initiative der Riehlerin Anne Krick wurde diese Ausstellung konzipiert und organisiert unter Beteiligung der Nachlassverwalter Angelika Fulda, Heidi Lichtenberg und Sascha W. Kwasniok (Charly Pirot) und Rabi'a Lösener.

VERNISSAGE – Freitag, 22.09.2023 18 Uhr

AUSSTELLUNG
Samstag 23.09.2023 15-18 Uhr
Sonntag 24.09.2023 12-15 Uhr
Samstag 30.09.2023 15-18 Uhr
Sonntag 01.10.2023 12-15 Uhr

Elfriede Fulda (1921-2015) verbrachte fast ihr ganzes Leben in Köln, lebte zuletzt in Riehl. Sie studierte Gebrauchsgrafik an der Meisterschule des Handwerks Köln, später folgte ein Studium an der Kunstakademie Stuttgart. Nach dem Krieg baute sie sich eine selbständige Existenz als Malerin und Grafikerin auf. Ihr umfangreicher Nachlass umfasst die verschiedensten Techniken und Stilrichtungen – Strukturbilder in Öl, Zeichnungen, Aquarelle, Porträts, abstrakte Bilder, Grafik, sakrale Glasfenster – ihre Experimentierfreude kannte kaum Grenzen.

Charly Pirot (1939-2015), geboren in Nippes, lebte seit 1986 in Riehl. In seinen Bildern zeigte er sich mit Landschaften, Clowns, bekannten Kölner Persönlichkeiten und Wahrzeichen vielfältig in seinen Motiven, aber immer unverkennbar in seinem impressionistischen Stil. Als „der Kölsche van Gogh“ war er dabei wie kaum ein Zweiter in der Lage, das kölsche Leben authentisch in seinen Bildern festzuhalten. Der Tag der Vernissage wäre sein 84. Geburtstag gewesen.

Dr. Albrecht Lösener (1930-2006) lebte bis zu seinem Tod in Riehl. Neben seinem Beruf als Richter am Verwaltungsgericht Köln hat er jahrzehntelang gemalt und gezeichnet. Er fand für sich eine „absichtslose Strichfolgen-Technik der Zeichnung mit Hilfe der eigenen Kurzstrichfolgen-Technik“. Nach Anschaffung einer Kupferdruckpresse experimentierte er mit Blech- und Materialdrucken. Im Wienand Verlag ist eine 2-bändige Werksübersicht erschienen.

Quelle: Anne Krick 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop