TH Köln – Themen und Termine vom 21. bis 27. März 2022

TH KölnMittwoch, 23. März 2022
„Mehr als Cum-Ex.Qualitätsberichterstattung über juristische Themen - (Wie) Geht das?“

TH Köln, 13. Kölner Mediensymposium, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Die Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln und der Kölner Anwaltverein e.V. laden am Mittwoch, 23. März 2022, von 16.00 bis 18.00 Uhr zum 13. Kölner Mediensymposium ein, das als Online-Veranstaltung durchgeführt wird. Nach einem Impulsvortrag von Dr. Frank Bräutigam, Leiter der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe, zum Thema „Qualitätsberichterstattung über juristische Themen – Wie kann das gehen?“ findet eine Podiumsdiskussion statt. Dabei werden Dr. Peter Allgayer, Richter am Bundesgerichtshof, Peter Biesenbach, Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Frank Bräutigam, Marcus Jung, Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeine Zeitung, und die Rechtsanwältin Dr. Kerstin Stirner darüber diskutieren, wie komplizierte juristische Themen sachlich zutreffend und gleichzeitig verständlich und interessant berichtet werden können. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldefrist endet am 20. März 2022. Weitere Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 25. März 2022
„Tag der offenen Tür an der Fakultät für Architektur“

TH Köln, hybrider Informationstag, 16.00 bis 20.00 Uhr, Betzdorfer Str. 2, Campus Deutz

Die Fakultät für Architektur der TH Köln gibt am Freitag, 25. März 2022, von 16.00 bis 20.00 Uhr im Rahmen eines hybriden Informationstags Einblicke in das Studium der Architektur. Neben Infoveranstaltungen zum Bachelor- und Masterstudium wird es Infopoints und Führungen durch das Fakultätsgebäude geben. Für die Teilnahme in Präsenz ist eine Anmeldung erforderlich. Zugang zum Gebäude wird nur mit 3G-Nachweis und Personalausweis ermöglicht. Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop