Katja Wilken wird Präsidentin des Bundesverwaltungsamtes

BVA LogoBundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute Katja Wilken als Nachfolgerin für Christoph Verenkotte benannt. Dieser hatte die Position 14 Jahre lang inne und tritt im April in den Ruhestand. Die Juristin Katja Wilken ist derzeit als Vizepräsidentin im Bundesverwaltungsamt (BVA) tätig und wird die erste Frau an der Spitze des Hauses sein.

Der scheidende Präsident Christoph Verenkotte begrüßt die Entscheidung sehr: „Mit Katja Wilken wurde eine Nachfolgerin gewählt, die den Kurs des BVA als Vorreiter für eine moderne und zukunftsfähige Verwaltung in Deutschland tatkräftig weiterverfolgen wird. Sie besitzt ausgezeichnete Expertise in Fragen der Verwaltungsmodernisierung und der Digitalisierung und kennt unser Haus inzwischen sehr gut.“ 

Als größter Dienstleister des Bundes nimmt das Bundesverwaltungsamt eine Fülle von komplexen Verwaltungsaufgaben und innovativen Großprojekten wahr. Das aktuelle Service-Angebot umfasst mehr als 150 Aufgaben, darunter die Verwaltung von BAföG-Darlehen, Personaldienstleistungen, Register der Öffentlichen Sicherheit, Ordnungsaufgaben, Angelegenheiten der Staatsangehörigkeit und das Münzwesen des Bundes. Deutschlandweit arbeiten rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 23 Standorten des BVA, welches seinen Hauptsitz in Köln hat. 

Katja Wilken sagt in einer ersten Stellungnahme: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird und freue mich außerordentlich auf die neue Rolle und die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen hier im BVA.“ 

Katja Wilken begann ihre Karriere als Projektmanagerin in einer Unternehmensberatung. Anschließend hatte sie verschiedene Führungsfunktionen bei der Bundesagentur für Arbeit und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge inne. Beim Statistischen Bundesamt war sie Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Digitale Dienste, bevor sie im November 2022 zum Bundesverwaltungsamt wechselte.

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.