Ehrenstraße – jetzt dauerhaft mehr Platz für Fußgänger*innen

PM201112 EhrenstraßeAbgepollertKöln, 12. November 2020: VCD Regionalverband Köln begrüßt die Umwidmung der Parkplätze auf der Ehrenstraße. Die Aufenthaltsqualität dieser belebten Einkaufsstraße wird deutlich verbessert.

Es hat sich im letzten Jahr viel verändert. Als der VCD am letzten Freitag im September 2019 in der Ehrenstraße anlässlich des Parking Days auf einigen Parkplätzen demonstrierte, wie deutlich sich die Aufenthaltsqualität der beliebten Einkaufsstraße durch die Umwidmung der Parkplätze steigern ließe, gab es noch einige zweifelnde Passant*innen, ob denn die Parkplätze verzichtbar seien.

Dieses Jahr zur gleichen Zeit am gleichen Ort war die Meinung eindeutig: ‚Warum sind denn hier immer noch Parkplätze?‘ Seit April war das Parken bereits an Samstagen verboten, aber die Straße ist wie viele Kölner Einkaufsstraßen an allen Tagen gut besucht. Geschäftsleute und Passant*innen sind sich einig, dass mehr Raum für die Menschen diese Straße nun noch attraktiver macht. Es ist dringend erforderlich nach diesem guten Beispiel nun zügig auch in weiteren Geschäftsstraßen mehr Platz für Menschen zu schaffen. Das ist in den nächsten Wochen zur Einhaltung des Mindestabstandes während der Corona Pandemie notwendig und wird die Weihnachtseinkäufe vor Ort sehr erleichtern. Viel zu wenig Platz für Fuß- und Radverkehr gibt es zum Beispiel auch in der Apostelnstraße und Mittelstraße, aber auch in anderen Stadtteilen: Dürener Straße, Deutzer Freiheit, Venloer Straße...

Vielleicht startet man in diesen Straßen auch erst nur mit einem absoluten Halteverbot in den bestehenden Kurzzeitparkplätzen an den Samstagen.

In einem Punkt sind sich hier in der Ehrenstraße alle einig, durch erhöhte Aufenthaltsqualität werden unsere Innenstädte wieder attraktiver. Das ist jetzt wichtiger denn je.

Foto: Poller: toter Raum, aber sehr bald von vielen nutzbar / Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.