Alanus Hochschule präsentiert sich bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht „nach(haltig)geforscht“

alanus logo

Bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht am 12. und 13. Mai präsentieren Hochschulen, Forschungsinstitutionen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Wissenschaftsregion Bonn wieder Spannendes und Interessantes aus Wissenschaft und Forschung. Die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreis Ahrweiler finanzieren die Wissenschaftsnacht, die gemeinsam mit der Universität Bonn organisiert wird. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist wieder dabei und präsentiert am 13. Mai

Aktuelles CHE Hochschulranking: Alanus Hochschule in Architektur und Erziehungswissenschaft in der Spitzengruppe

siegel che ranking 2022 allgemein

Das Ergebnis des aktuellen Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das im neuen ZEIT Studienführer 2022/23 und ab heute in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE erscheint, bezeugt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hervorragende Ausbildungsqualitäten in den Studienfächern Architektur und Erziehungswissenschaft. Die Studierenden der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn sind außerordentlich zufrieden mit ihrem Studium. Die Hochschule

Schüleraustausch: Junge Leute sollten jetzt mit der Vorbereitung für das Auslandsjahr 2023 / 2024 starten

Foto c Stiftung Völkerverständigung

Für den Schüleraustausch sind viele Punkte zu klären. Seit der Corona-Pandemie sind die Plätze knapp. Wer 2023 oder 2024 ins Ausland will, sollte jetzt starten

Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr während der Schulzeit, ist eine spannende Erfahrung und eine außergewöhnliche Chance für junge Leute. Das Interesse bei den jungen Leuten ist hoch. Durch die Corona-Pandemie haben sich auf diesem Markt die Bedingungen grundlegend geändert; die Plätze sind knapp, die Preise steigen, für 2022 ist der

Einjährige Online-Ausbildung für Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 12. Mai 2022

übersetzer schule

Die einjährige Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) ermöglicht allen Sprachtalenten, in fünf Fremdsprachen bequem aus dem Homeoffice ihren Traumberuf zu erlernen. Am Donnerstag, 12. Mai 2022 lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Dann stellt sie die Online-Ausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung vor. Zur Wahl stehen die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Bei Englisch, Arabisch und

Im Homeoffice mit Live-Online-Kurs Übersetzer (m/w/d) werden: Online-Infoabend am 14. April 2022

dolmetscher schule

Alle, die sich bequem im Homeoffice in einer Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren möchten, können sich bei der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Online-Kurse informieren. Am Donnerstag, 14. April 2022 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Online-Informationsabend ein. Zur Wahl steht die

Inspiration, Information und direkte Kontakte: Einstieg Köln unterstützt Schüler:innen bei der Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 24.3.2022 – Am Wochenende vor den Osterferien dreht sich auf der Koelnmesse alles um die Zukunft junger Menschen. Denn wenn die Einstieg Köln am 1. und 2. April die Tore öffnet, warten über 140 Aussteller mit einem geballten Ausbildungs- und Studienangebot auf ihre Besucher:innen. Tausende Schüler:innen in Nordrhein-Westfalen schreiben in

Auf ins Auslandsjahr nach Corona-Pause!

mystudychoice

Gute Neuigkeiten aus Kanada, Australien und Neuseeland: Acht Zoom-Infos zum Schüleraustausch vom 22. bis 26. März

Für Schülerinnen und Schüler gibt es gute Neuigkeiten. Sie können dieses oder nächstes Jahr nach der Corona-Pause ins Auslandsjahr nach Kanada, Australien oder Neuseeland aufbrechen. Die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn

Schüleraustausch und Gap Year in Corona-Zeiten: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick

schueleraustausch Broschuere

Die Corona Pandemie hat die Möglichkeiten für junge Leute ins Ausland zu gehen, verändert. Die Broschüre „Auf in die Welt 2022“ gibt eine aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.