05.02.2020 Genetischer Brust- und Eierstockkrebs – was kann ich tun? Haus LebensWert Köln

Prof. Rita Schmutzler c Uniklinik Köln 2015[Köln-Lindenthal, 24. Januar 2020] Über genetisch bedingten Brust- und Eierstockkrebs spricht die Direktorin des Zentrums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Frau Professor Dr. Rita Schmutzler beim kommenden Patienten- und Angehörigenseminar in den neuen Räumen von Haus LebensWert im CIO-Gebäude am Mittwoch, dem 5. Februar 2020. Unter anderem erörtert Frau Professor Schmutzler, welche (genetischen) Früherkennungsmaßnahmen und vorbeugende Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was sich gegen die mit dieser Diagnose verbundenen Belastungen tun lässt.

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde. Alle Interessierten, Ärzte und Pflegepersonal sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Krebserkrankungen beruhen auf Veränderungen in den Genen. Bei den meisten Krebsformen treten die genetischen Abweichungen nach der Geburt auf – durch Umwelteinflüsse, Lebensstil und andere, noch weitgehend unbekannte Faktoren. In etwa fünf bis zehn Prozent der Fälle beruht die Krebserkrankung aber auf einer angeborenen genetischen Veranlagung. In den betroffenen Familien tritt der Krebs in jeder Generation und schon in jungen Jahren auf.

Neben den Risikogenen „BRCA1“ und „BRCA2“ haben Wissenschaftler weitere Gene gefunden, die erblichen Brust- und Eierstockkrebs auslösen. Diese Risiko-Gene zu identifizieren, ist die wesentliche Voraussetzung dafür, den betroffenen Frauen eine maßgeschneiderte und engmaschige Früherkennung anbieten zu können. Referentin Professor Dr. Rita Schmutzler ist an den Forschungen maßgeblich beteiligt. Sie hofft, künftig für jede Frau das individuelle Brustkrebsrisiko bestimmen und darauf basierend eine maßgeschneiderte Prävention und eine engmaschigere Krebs-Früherkennung anbieten zu können.

Thema: Genetischer Brust- und Eierstockkrebs – was kann ich tun?
Datum: Mittwoch, 5. Februar 2020, 18 Uhr

Referent/in: Prof. Dr. Rita Schmutzler, Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Uniklinik Köln

Seminarraum in Haus LebensWert
Uniklinik Köln
CIO-Gebäude 70, 6. Stock
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Bitte Aufzug B1 benutzen und separate Aufzugruftaste 6 drücken
Eintritt frei

Foto: Prof. Rita Schmutzler_(c) Uniklinik Köln 2015
Quelle: Frau Böttcher Büro für Kommunikation

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop