14.10.- 27.10.2018 YOGA · AYURVEDA · KULTUR IN RAJASTHAN (JODPHUR · OSIAN RANAKPUR · UDAIPUR)

Bildschirmphoto Nayeem KhanDer international angesehene indische Yogacharya Nayeem Khan aus Rajasthan leitet für die Akademie der Kulturen NRW therapeutische Yoga-Workshops und organisiert Kulturreisen und Tourneen.

Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst aus Indien, die auch heute noch weltweit bekannt ist.

Es ist ein ganzheitliches System und eine Kombination aus Erfahrungswerten im Umgang mit der menschlichen Gesundheit und der Philosophie von Ayurveda.

Die Kultur Rajasthans und die künstlerischen Aktivitäten der Landesbewohner geben faszinierende Einblicke in die lange Geschichte Indiens.

“Yoga ist ein Lebensweg und viel mehr als eine Therapie um Beschwerden zu heilen.”

REISEVERLAUF

Zeitraum: Sonntag 14. bis Samstag 27. Oktober 2018 (14 Tage)

Flug Düsseldorf
Begrüßungsparty in Jodhpur
Yoga-Workshop mit Nayeem (täglich)
Philosophie und Therapien des Ayurveda
Systematik des Ayurveda und individuelle Therapien (mehrmalige Wiederholung)
Ayurvedische Kräuter- und Pflanzenkunde im Rao Jodha Park
Yoga im Jaswant Thada Besuch des Meherangarh Fort
Wildlife- und Dorfsafari in Goda Vishnui
Ayurvedische Behandlung und therapeuthisches Yoga
Marktbesuch in Jodhpur & Ayurveda-Kochkurs
Konzertbesuch
Wüstenkamelsafari in Osian bei Sonnenuntergang
Live-Musik und Übernachtung im Königzelt
Morgen-Yoga in der Wüste, Fahrt nach Ranakpur – Sightseeing
Tempelbesuch in Ranakpur Fahrt nach Udaipur
Besuch des Pichola-Sees und der Stadt Udaipur Kunstworkshop – Holzspielzeug
Gulab Bagh Rosengarten oder Historisches Museum in Udaipur, dann zum Fateh Sagar-See
Jagmandir-Tempel in Udaipur Abschlussparty
Rückflug vom Flughafen in Udaipur
Tägliche Spaziergänge und Zeit für motivierende und spirituelle Gespräche über die persönliche Entwicklung
Kosten: 14 Tage 1.250€

Die Gebühren beinhalten:

Flughafentranfer & Reisen vor Ort
Vollpension und Hotelunterkünfte
Programm: Yoga, Ayurveda, Kulturworkshops
Exkursionen und Eintrittsgelder
Extra Kosten für Visa, Versicherungen und Flug
Information:
0049 151 41479643 (Rechungpa)
Anmeldung: yogaacademy@prokulturgut.net

Quelle: https://prokulturgut.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.