Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär rufen zum bundesweiten Schulwettbewerb „vernetzte-er.de“ auf

vernetzte-er Klaus Wohlmann13Wie eng vernetzt die Erde ist, zeigt sich nicht immer so deutlich wie bei der Abholzung von Regenwäldern, um Soja für die Massentierhaltung anzubauen – was den westlichen Ländern preiswertes Fleisch garantiert. Die Zusammenhänge von Umwelt, Wirtschaft, Entwicklung und westlichem Lebensstil in einer globalisierten Welt sind häufig komplex und unübersichtlich. Sie herauszuarbeiten, ist die Aufgabe im bundesweiten Schulwettbewerb „vernetzte-er.de“, den der veranstaltende Verein „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ heute in Köln vorstellte. Dessen Mitglieder Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch und Christian Tasche rufen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der 7. Klasse dazu auf, sich im Schuljahr 2012/2013 mit dem Thema „Weltweite Ressourcen und Rohstoffe" auseinanderzusetzen. Die Schirmherrschaft hat Hannelore Kraft übernommen, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.
Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär rufen Schüler ab Klasse 7 zum Mitmachen auf

Start des bundesweiten Schulwettbewerbs „vernetzte-er.de“

Interessierte Schüler und Lehrer erhalten unter www.vernetzte-er.de umfassende Hintergrundinformationen, die auch im Materialband zum Wettbewerb zu finden sind. Inhalte sind unter anderem „Wasser“, „Die Ressource Arbeit“, „Kakao“, „Gewaltsame Konflikte“, „Energieverbrauch“ und „… wie wir leben wollen“. Sie dienen als Grundlage für den Lernprozess in den Schulklassen. Die Beiträge können sowohl im Fachunterricht als auch fächerübergreifend erarbeitet werden. Die Art der medialen Präsentation ist frei wählbar. Einsendeschluss ist der 22. März 2013. Eine Jury, der unter anderem die prominenten Schauspieler angehören, ermittelt unter allen Einreichungen die Sieger. Es winken Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 13.000 Euro.
 
vernetzte-er Klaus Wohlmann 16„vernetzte-er.de“ ist ein offizielles UNESCO-Projekt im Rahmen der Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, die nachhaltiges Denken und Handeln in Schulen und andere Bildungseinrichtungen trägt. Kinder und Jugendliche sollen die zukünftigen globalen Herausforderungen erkennen, die weltweiten Wechselwirkungen besser verstehen, Konflikte diskutieren und zu konkreten Lösungen beitragen. Hannelore Kraft: „Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine gute Zukunft der Einen Welt, in der wir leben. Der Wettbewerb „vernetzte-er.de“ ermuntert junge Menschen, ihre eigene Zukunft engagiert und kreativ mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Aus diesem Grund habe ich gerne die Schirmherrschaft über diesen Wettbewerb übernommen.“
 
Der Wettbewerb wird durchgeführt von „Tatort – Straßen der Welt e.V.“ in Partnerschaft mit Philippinenbüro e.V., Konferenz der Landesfilmdienste e.V., dwp e.G. mensch und zukunft sowie PREDA Foundation (Philippinen). Der Wettbewerb wird gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und Katholischer Fonds - Kooperation Eine Welt. Die Sachpreise im Wert von 5.000 Euro werden von Panasonic Deutschland gestiftet.  Medienpartner: "Praxis Geographie", Westermann Schulbuchverlag.
www.vernetzte-er.de
www.facebook.de/vernetzte.erde
www.tatort-verein.org

© Fotos von Klaus Wohlmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop