TH Köln – Themen und Termin 28. November 2019

TH Koeln logoDas Institut für Produktion veranstaltet am 28. November von 10.00 bis 15.00 Uhr am Campus Deutz in Kooperation mit dem Forschungsinstitut des Bundesverbands deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. ein Symposium zum Thema „Elektromobilität und vernetzte nachhaltige Mobilität“. Neben mehreren Fachvorträgen wird Prof. Dr. Paul J.J. Welfens, Vorsitzender des bdvb Forschungsinstituts und Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen, eine Keynote zum Thema „Nachhaltigkeits- und Klimaaspekte der Mobilitätswende“ halten. Abschließend findet eine Panel-Diskussion statt, die von Malte Fischer, Chefvolkswirt der WirtschaftsWoche, moderiert wird. Weitere

Donnerstag, 28. November 2019, 10.00 bis 15.00 Uhr
„Elektromobilität und vernetzte nachhaltige Mobilität“
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln, Hörsaal 3

Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.th-koeln.de/hochschule/formular-bdvb_68413.php

Personalie

3. Platz im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ der Unicum Stiftung

Prof. Dr. Micheal Urselmann von der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften hat im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ der Unicum Stiftung in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften“ den dritten Platz gewonnen. Über 2.100 Professorinnen und Professoren von über 320 Hochschulen waren nominiert, aus denen eine Fachjury zwölf Preisträgerinnen und Preisträger bestimmt hat. Mit „Professor des Jahres“ möchte die Unicum Stiftung den Praxisbezug des Studiums stärken und herausragendes Engagement von Hochschullehrern auszeichnen.
Kontakt für die Medien

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.