Kölner Diversity-Kalender 2020 ist ab sofort erhältlich - Kalender enthält wichtige Fest-, Feier- und Gedenktage in Köln

ach zu schDer neue Diversity-Kalender für Köln ist da. Er erscheint bereits zum siebten Mal und wird vom Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Köln herausgegeben. Der Begriff Diversity (Vielfalt) umfasst Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen insbesondere unter den Aspekten Alter, Geschlecht, Religion und Weltanschauung, sowie ethnische Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderung. Die Stadt Köln richtet sich damit an ihre gesamte Mitarbeiterschaft, alle Kundinnen und Kunden sowie Einwohnerinnen und Einwohner.

Im Diversity-Kalender sind viele wichtige Fest- und Feiertage einzelner Gruppen mit Köln-Bezug gleichberechtigt aufgeführt. Als einziger Kalender dieser Art führt er nicht nur Festtage und Feiertage der großen Religionsgemeinschaften auf, sondern auch wichtige säkulare Festtage, Feiertage und Gedenktage. Dazu zählen etwa der Christopher Street Day, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung, der Weltfrauentag, der Weltkindertag, die Interkulturelle Woche, der Tag für Toleranz oder der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Kalender erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist für eine kultursensible Planung aber sicher hilfreich.

Der Kölner Diversity-Kalender 2020 ist ab sofort kostenlos beim Amt für Integration und Vielfalt, Kleine Sandkaul 5, 50667 Köln, erhältlich. Zudem lässt er sich als barrierefreie PDF-Datei herunterladen.

Weitere Informationen zum Diversity Kalender

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop