14.09.- 26.10.2019 Markus Keibel - Traitè sur la tolérance (The Organon Experience)

imagesDie beiden Bücher, die den Hauptzyklen von Markus Keibel zugrunde liegen, verfügen in einer Zeit des Dogmatismus, der Vereinfachung und des Populismus über eine erschreckende Aktualität. Wie in den Ausstellungen der vergangenen Jahre, wurden Bücher der Aufklärung und des Humanismus verbrannt und in einem metamorphosischem Akt aus der Asche Bilder geschaffen.

In der Galerie MaxWeberSixFriedrich sind es die Bücher: „Traité sur la tolérance“ von Voltaire und die wenig bekannte Menschenrechtserklärung für Frauen und Bürgerinnen: „Déclaration des Droits de la Femme et de la Citoyenne“ von Olympe de Gouges. Nachdem die allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 26. August 1789 der franzosischen Nationalversammlung, ein Grundlagentext der Demokratie und Freiheit, nur für Männer und Bürger galt, waren die zwölf Präambeln der ersten feministischen Gleichheitsproklomation von 1798 nicht nur mutig und notwendig, sondern auch das Todesurteil durch die Guillotine für die Autorin.

Das provokante Vorgehen diese zeitgemäßen Bücher zu verbrennen, begründet sich in dem Versuch, diese wieder in unser Bewußtsein zu bringen und einen Diskurs über das schon Gedachte zu entfachen. In einer Gegenwart in der das Laute, die Lüge, das Brutale Alltag geworden sind, ist es notwendig, dem Leisen, dem Seltenen, dem Anderen nachzudenken und aus den Errungenschaften der Vergangenheit zu lernen und diese mit neuem Leben zu füllen.

Ausstellung: 14. September - 26. Oktober 2019

Öffnungszeiten:
Mi - Fr | 12 - 18 Uhr
Sa | 12 - 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Galerie MaxWeberSixFriedrich
Amalienstraße 45
80799 München

www.maxwebersixfriedrich.com

openart 19
Sa./So. 14./15. September | 11 - 18 Uhr

Foto: Déclaration des Droits de la Femme et la Citoyenne. Olympe de Gouges, 7,2019 Ashes, Acrylics on canvas, 100 x 75 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.