Schüleraustausch und Gap Year 2024: E-Book „Stipendien und Finanzierung“ gibt aktuellen Überblick

2022 Stipendien Cover A4 tinyPraxis-Informationen für junge Leute, die ein Auslandsjahr 2024 planen. Das E-Book „Stipendien und Finanzierung“ gibt aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen die Welt entdecken. Mit Auslandserfahrungen können sie andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und für die Zeit nach der Schule, die Gap-Year-Programme, von Au Pair über Freiwilligendienste bis zu Work and Travel. In diesen Wochen startet die Bewerbungsphase für das Auslandsjahr 2024. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ihr E-Book „Stipendien und Finanzierung“ überarbeitet nach dem aktuellen Stand Sommer 2023 neu herausgegeben.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung Völkerverständigung: „Das Interesse der jungen Leute an Schüleraustausch und Gap-Year-Angeboten ist groß. IN diesem Jahr ist der Markt deutlich verändert. Vor allem: Die Preise sind stark gestiegen. Damit wird die Frage der Finanzierung noch wichtiger als früher. Mit unserem E-Book wollen den jungen Leuten und ihren Familien aktuelle und unabhängige Orientierung und Hinweise geben, damit das Auslandsjahr auch bei knappen Kassen machbar ist.“ Carmen Lau, im Vorstand der Stiftung für das Stipendienprogramm zuständig: „Die Finanzierung des Auslandsjahres ist oft eine Herausforderung. Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann den Eigenbeitrag der Familie stark reduzieren. Mit dem E-Book geben wir aktuelle Praxis-Tipps.“

Das E-Book gibt einen Überblick zu den wichtigen Themen: Finanzierungsquellen, Stipendienangebote und Stipendiensuche, das Vorgehen bei der Stipendienbewerbung. Möglichkeiten zur Kostenersparnis. Erfahrungsberichte, Literaturhinweise und Checklisten runden das E-Book ab. Einzelheiten sind hier zu finden: www.aufindiewelt.de/ratgeber.

Das E-Book kann bei der Stiftung bestellt werden: Schüleraustausch und Gap Year: Stipendien und Finanzierung, 24 Seiten, E-Book als pdf, Schutzgebühr 9,99 Euro (ISBN 978-3-949896-05-7) per Mail an: bestellung@aufindiewelt.de.

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit der Vergabe von Stipendien, mit den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de stellt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet zur Verfügung.

Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
09.09.2023 Dortmund
16.09.2023 Braunschweig
16.09.2023 Leipzig
23.09.2023 Hannover
23.09.2023 Wiesbaden
26.09.2023 Online
30.09.2023 Bremen
07.10.2023 Berlin
07.10.2023 Hamburg
14.10.2023 Heidelberg
14.10.2023 Nürnberg

Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop