26.11.- 04.12.2021 "STÖRFALL" Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion

StörfallDie multimediale Inszenierung aus Hörspiel, Schauspiel, Tanz und Videokunst handelt von zwei Störfällen an einem Tag: Reaktorunglück und Gehirn-OP. Es entfaltet sich ein innerer Monolog, der in eine lustvolle Suche nach unserer Verantwortung als Menschen führt. Das Stück spannt den Bogen von Tschernobyl bis in die heutige Klimakrise und fordert die Zuschauer:innen zur Selbstbefragung heraus. Sind wir bereit, alles zu ändern, nur weil heute so ein ...?
Die Zuschauer:innen können ihre Gedanken mit dem Smartphone vor Ort live auf die Bühne schicken und so Teil der Inszenierung werden.
disdanceproject.de/stoerfall

Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion von disdance project nach Christa Wolf

Premiere ist am 26.11.2021 um 20:00 Uhr
weitere Vorstellungen: 27.11., 28.11., 29.11., 30.11., 01.12., 02.12., 03.12., 04.12.2021 um 20:00 Uhr

Reservierungen: info@theater-tiefrot.de | 0221-4600911 oder KölnTicket 0221-2801

Hygienekonzept unter disdanceproject.de/stoerfall#hygienekonzept

Reservierungen für Schüler:innen-Vorstellungen: André Lehnert: al@disdanceproject.de | 0221-16909379 | 0157-32388212
Termine nach Absprache am 29.11., 30.11., 01.12., 02.12., 03.12.2021 ab 11:00 Uhr

Besetzung:
Regie | Video | Sounddesign | Programmierung: André Lehnert
Choreografie | Sprache | Schauspiel | Tanz: Paula Scherf
Textfassung | Dramaturgie | Ausstattung: Scherf & Lehnert
Lichtdesign & Operator: Andreas Beyelschmidt
Recherche & Textarbeit Programmheft: Thomas Hupfer
Assistenz: Taeyeon Kim, Stella Schürholz, Aidel Hamrasho
Die Idee entstand in Zusammenarbeit mit Hansgünther Heyme.

Das Projekt wird gefördert von Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, Rheinenergie Stiftung Kultur

disdance project gemeinnützige Unternehmergesellschaft 2003 in Köln gegründet, realisiert interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Tanz, Theater und Videokunst mit Schnittstellen zu kultureller Bildung und Soziokultur. dp kooperiert mit verschiedenen Partnern aus Kultur, Bildung und Sozialwesen und ist deutschlandweit auf Gastspiel.

Quelle: disdance project gUG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.