Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Anmerkung 2019-01-08 183202.jpg 

Ausstellung „Die Welt mit Kinderaugen sehen“ Heinz Diekmann

Sonntag, 10. Februar 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Kunst bedeutet für mich Ausdruck eines unverwechselbaren Selbst, das im Einklang mit dem Kosmos in ständiger Veränderung und Ausdehnung begriffen ist.

Durch schöpferisches Tun im Wechsel der traditionellen Disziplinen wie Malerei, Druckgrafik oder Zeichnung zu neuen Medien wie der Fotografie oder der Videokunst entwickelt sich eine Bandbreite an Ausdrucksweisen. Die Öffnung zur Zusammenarbeit mit anderen Kunstsparten wie Musik, Literatur und Film weiten die Wahrnehmung für die Strömungen der Zeit. Hier liegen die Wurzeln zu tieferer Inspiration und Wahrheit. Durch fortwährende Arbeit am Selbst öffnen sich neue Räume, weitet sich die innere Welt. Das Untere steigt nach oben, das Innere gelangt nach außen, geheimes wird offenbar.

Das Unterbewußtsein ist eine unerschöpfliche Quelle für immer neue Kreationen. ©HEINZ DIEKMANN

https://www.heinz-diekmann.de

„Die Welt mit Kinderaugen sehen“
Malerei, Druckgrafiken, Zeichnungen sowie Wortkunst von Heinz Diekmann

Vernissage 03.02.2019, 15.00-18.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 03.- 24. Februar 2019
geöffnet sonntags von 15.00-18.00 Uhr

Galerie Kunstmeile Buchforst
Kalk-Mülheimer Str. 320
Pfälzischer Ring
51065 Köln

Ständige Ausstellungen von: Heinz Diekmann, Dr. Abdelhag El Dodo, Karl Fuck, Jutta Goldbach, Otti Romm

Runder Tisch Buchforst e.V. · Euler Str. 11 · 51065 Köln-Buchforst
www.stadtteilzentrum-buchforst.de · kunst@stadtteilzentrum-buchforst.de
Ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der GWG 1897 Köln rrh.eG organisatorische Leitung: Ute Asselborn

 

 

Ort 

Stadtteilzentrum Köln-Buchforst

Euler Str. 11
51065 Köln
Deutschland NRW
(0221) 285 01 50
http://www.stadtteilzentrum-buchforst.de/stadtteilzentrum-i-und-ii/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadtteilzentrum Köln-Buchforst

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop