Monatskalender

lenau licht 2018.png 

LENAULICHT - Audiovisuelle Tanzperformance

Freitag, 5. Oktober 2018
21:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wem gehört der öffentliche Raum?

Das ist nach wie vor die Frage, die der Kunstverein auch in diesem Jahr den Anwohnern nahebringen möchte. Mit den Kunstaktionen möchten wir unseren Teil dazu beitragen, darüber nachzudenken, wie wir insbesondere als Veedelsbewohner unsere Plätze entwickeln und nutzen wollen:

. Welche Funktionen haben Plätze für das Veedel/ die Stadt und wem gehören sie?
. Wer hat das Sagen?
. Wie viel Gestaltungsmacht dürfen Investoren ohne Bezug zum Veedel und der Stadt haben?

Mit der Neugestaltung des Lenauplatzes entstand in Neu-Ehrenfeld ein qualitativ hochwertiger Platz, der schnell von Jung und Alt angenommen wurde. Das lag auch daran, dass sich viele BürgerInnen und Bürger aus dem Umfeld engagiert mit einbrachten. So sahen wir uns, das Lenauforum, damals veranlasst, dies mit einer Lichter-Aktion zu unterstützen.
Daraus ist die schöne Tradition der Licht-Performance-Tanz-Kunstaktion entstanden. In diesem Jahr wird zum neunten Mal der Lenauplatz bespielt.

In diesem Jahr, früher als in den vergangenen Jahren präsentieren Lisa Freudenthal und Fritz Gnad eine audiovisuelle Tanzperformance unter dem Namen „Ein Auge werfen.“ am Freitagabend 05. Oktober 2018 ab 21 Uhr auf dem Lenauplatz in Köln.

Wir freuen uns auf Euer erscheinen.
Lenauforum e. V. | c/o Roland Neuburg

Weitere Infomationen unter: http://www.lenauforum.de/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop