Monatskalender

Postkarte  Carencias.jpg 

Ausstellung "Carencias" die befremdliche Absenz der Kommunikation

Donnerstag, 25. Oktober 2018
17:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das argentinisch- deutsch- deutsche Künstlertrio Romero, Wolber und Schnitzler zeigt Menschenbilder, deren Protagonisten scheinbar bezugslos in ihrer eigenen Erlebnis- und Gedankenwelt versunken, bar jeder Kommunikation verhaftet sind in einer Art Kokon
essentieller Isolation. Es ist diese vollkommene Absenz der Kommunikation, die den
Betrachter der Werke zuerst in ihren Bann zieht, um ihn dann selbst zum Dialogpartner werden zu lassen - erst zum Dargestellten, dann zu seinem inneren Selbst. Denn schnell wird dem Rezipienten klar, dass der befremdlichen Absenz der Kommunikation ein Mangel zugrunde liegt. Die Antwort auf die Frage nach dessen Wesenheit jedoch, wird er nur im Dialog mit sich selbst ergründen können.

Während Romeros Helden symbolisch einem Spielzeug gleichen - einem Spielzeug, das sich abnutzt, verkommt, den Nährboden für Krankheit, Schmerz und schließlich den „Tod" bereitet, arbeitet Wolber mit der Spannung von flüchtigem Duktus und präziser Beobachtung. Seine Arbeiten verweisen nicht nur auf den Entstehungsprozess, sondern lassen dem Betrachter auch genügend Zeit, die oft rätselhaften Protagonisten näher kennen zu lernen. Und wie bei Wolber, so werden auch Schnitzlers Figuren zum Vehikel eines Prozesses, der über die malerischen Mittel enthüllt. Schnitzler geht es um die Ausdruckskraft des Dargestellten. Und das Dargestellte ist nicht allein die Person, ihre Haltung oder ihr Bewegungsgestus, sondern zugleich auch das Mit- oder vielleicht Gegeneinander von Farben, Flächen und Linien auf der Leinwand.

Zu sehen sind die Arbeiten von Norberto-Luis Romero, Torsten Wolber und Georg Schnitzler vom 30 September 2018 bis zum 01. November 2018.

Ausstellung "Carencias - die befremdliche Absenz der Kommunikation"

Vernissage: Sonntag, der 30. September 19:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 30.09.- 01.11.2018

Öffnungszeiten:
Montag: GESCHLOSSEN
Dienstag: 17:00 - 20:00
Mittwoch: 17:00 - 20:00
Donnerstag: 17:00 - 20:00
Freitag: 11:00 - 14:00
Samstag: 12:00 - 16:00
Sonntag: GESCHLOSSEN

 

Ort 

galerie eyegenart

Rothehausstraße 14
50823 Köln
Deutschland NRW
0221 - 516720
http://www.eyegen-art.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
galerie eyegenart

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop