Monatskalender

museumsnacht koeln.jpg 

Museumsnacht Köln 2018

Samstag, 3. November 2018
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

45 Museen, Kunstorte und Ateliers – vom Kölner Westen bis zur Schäl Sick – öffnen von 19.00 bis 2.00 Uhr ihre Türen für kleine und große Kunstfreunde. Besucher dürfen sich auf hochkarätige Ausstellungen, eindrucksvolle Klanginstallationen, besondere Live-Konzerte, packende Lesungen, zahlreiche Sonderführungen und ein vielseitiges Programm bis tief in die Nacht freuen. Das bunte Familien- und Kinderprogramm mit Familien-Führungen, kreativen Workshops und Schattentheater lässt keine Zeit für Langeweile!

Wie gewohnt vereint ein Ticket den Eintritt zu allen teilnehmenden Locations, über 200 Veranstaltungen und die freie Fahrt auf vier Shuttlebusrouten, die die Kunstorte in regelmäßigen Abständen komfortabel verbinden

Tickets
• Vorverkauf: Ab 10.09.2018 online für 19,- € im Stadtrevue-Shop und bei allen Kölnticket-Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren), im Kölnticket-Callcenter unter 0221/2801 und online, ab Oktober in den teilnehmenden Stationen
• Abendkasse: In allen teilnehmenden Häusern und den Infozentralen der Museumsnacht zum Abendkassenpreis von 19,- €
• Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre

Alle Informationen zur Museumsnacht finden Sie auf www.museumsnacht-koeln.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop