Monatskalender

museumsnacht koeln.jpg 

Museumsnacht Köln 2018

Samstag, 3. November 2018
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

45 Museen, Kunstorte und Ateliers – vom Kölner Westen bis zur Schäl Sick – öffnen von 19.00 bis 2.00 Uhr ihre Türen für kleine und große Kunstfreunde. Besucher dürfen sich auf hochkarätige Ausstellungen, eindrucksvolle Klanginstallationen, besondere Live-Konzerte, packende Lesungen, zahlreiche Sonderführungen und ein vielseitiges Programm bis tief in die Nacht freuen. Das bunte Familien- und Kinderprogramm mit Familien-Führungen, kreativen Workshops und Schattentheater lässt keine Zeit für Langeweile!

Wie gewohnt vereint ein Ticket den Eintritt zu allen teilnehmenden Locations, über 200 Veranstaltungen und die freie Fahrt auf vier Shuttlebusrouten, die die Kunstorte in regelmäßigen Abständen komfortabel verbinden

Tickets
• Vorverkauf: Ab 10.09.2018 online für 19,- € im Stadtrevue-Shop und bei allen Kölnticket-Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren), im Kölnticket-Callcenter unter 0221/2801 und online, ab Oktober in den teilnehmenden Stationen
• Abendkasse: In allen teilnehmenden Häusern und den Infozentralen der Museumsnacht zum Abendkassenpreis von 19,- €
• Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre

Alle Informationen zur Museumsnacht finden Sie auf www.museumsnacht-koeln.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop