in 3 Wochen

68687827_2699368760096990_8064241813424177152_n.jpg 

CityLeaks re:claim Ehrenfeld Parade!

Samstag, 21. September 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Gemeinsam ziehen wir am Samstag, den 21. September von 15:00 bis 18:00 Uhr durch Ehrenfeld, tanzend und mit der Parole auf der Zunge:

FÜR VIELFALT, GEGEN VERDRÄNGUNG !

Mit der Parade möchte das diesjährige CityLeaks Urban Art Festival 2019 auf zwei wichtige Problematiken – nicht nur in Köln-Ehrenfeld – aufmerksam machen. Kulturraumverdrängung und steigende Mieten lassen sich in Metropolen weltweit beobachten.

Wir rufen alle Ehrenfelder*innen und Kölner*innen auf, sich der Parade anzuschließen und die Straße zu einem denkwürdigen Raum – einem von uns inszenierten Dancefloor - zu machen. Wir senden ein Signal im Sinne tiefster Sehnsucht: Freiraum für Subkultur! Freiraum für bürgerliches Engagement!

Kommt bunt, seid laut und zeigt eure Meinung. Bastelt Plakate, beglitzert euch und zeigt, dass ihr hinter den Ehrenfelder Kulturinstitutionen steht!

Aufstellung ist um 15:00 Uhr am Festival Center in der Hüttenstraße. Gegen 18 Uhr werden wir dann auf dem Lichtstraßenfest re:framing ankommen.

Die re:claim Ehrenfeld Parade ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Kölner Crews, Clubs und Initiativen: CityLeaks, LACH & KRACH Gesellschaft, Klickklackklub, Trallafitti, FREUNDE LEGEN AUF.…to be continued…

ZUM EVENT: https://www.facebook.com/events/651251905359343/?active_tab=about

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.