in 2 Wochen

80213105_2682817798454197_7272550006421192704_o.jpg 

KUBUS: Werkstattgespräche im Heimatministerium 2019 - Kollektive Gemeinschaften – solidarisch leben und arbeiten

Donnerstag, 12. Dezember 2019
11:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die meisten Menschen führen eher ein anstrengendes Leben – Konkurrenz im Beruf, auf dem Wohnungsmarkt im Studium. Ellenbogenmentalität statt Solidarität mit denen, die straucheln. Einzelkampf statt Gemeinschaft.
Aber es gibt sie noch, die Menschen, die von einem anderen Leben nicht nur träumen, sondern es leben. Sefa Inci Suvak hat sie zu den Werkstattgesprächen im Kulturbunker eingeladen: Rainer Kippe und Romane Picard vom SSM (Sozialisitischen Selbsthilfe Müheim). Seit 40 Jahren bietet die SSM Menschen eine Perspektive – selbstständig wirtschaftend, basisdemokratisch, sozialistisch.
Und Miriam Arnold vom „Kaffe Güzel“ ein Freiwilligencafé, das seit Anfang 2019 auf dem Bischofsweg in der Südstadt eröffnet hat. Ein selbstorganisierter Raum, der nicht nur Kaffee, Kuchen und anderen Speisen bietet, sondern auch Raum für Ideen und Projekte. Geführt von Freiwilligen, die nicht profitorientiert arbeiten.
Die Gäste stellen ihre Ideen und Erfahrungen vom Leben und Arbeiten im Kollektiv vor und freuen sich auf ein Gespräch mit dem Publikum.
Wir laden Sie alle herzlich dazu ein, auch ihre Geschichten zu erzählen, sich hierüber auszutauschen und einander kennen zulernen.

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop