2 Monaten

01_68elf_total normal_honorarfrei zur Nutzung.JPG 

Der Kunstverein 68elf e.V. "TOTAL NORMAL!?"

Sonntag, 23. Mai 2021
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ausstellungsprojekt im Rahmen von Photoszene Köln Festival mit fotografischen Arbeiten von:

Jörn Keseberg, Susanna Heider, Dietmar Paetzold, agii gosse, Georg Petermann, Etienne Szabo, Tanja Chimes, Ruth Knecht, Annette/Martin Goretzki, Ingrid Bahss, Christiane Rath, Wilda WahnWitz, Michael Baerens, Christine Kaul

Seit Corona sehenen wir uns nach Normalität. Aber was bedeutet das? Erfüllung der allgemeinen Erwartenshaltung? Oder ist Normalität rein subjektiv und wird von jeder Kultur anders empfunden? Akzeptieren wir Abweichungen? Ist heute normal, was gestern noch verrückt schien? 15 Künstler-Innen des Kunstvereins 68elf begeben sich mit fotografischen Werken auf die Suche nach möglichen Antworten: ernst, dokumentarisch, humorig, experimentell, normal, verrückt...

Laufzeit:                     21.05.2021 - 24.06.2021

Eröffnung:                 FR 21.05.2021 von 18:00 - 21.00 Uhr

                                    SA 22.05.2021 von 15:00 - 18:00 Uhr

                                    SO 23.05.2021 von 15:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten:       Do 27.05./03.06./10.06./ 17.06./24.06.2021

                                    von 15:00 - 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Ort:                            Ausstellungsraum Jürgen Bahr

                                    Helmholtzstr. 6-8 // 50825 Köln // 0179-9158271 // kunstverein@68elf.de // www.68elf.de

Zum Schutz Ihrer Gesundheit regulieren wir den Zugang und bitten bei Besuch des Ausstellungsraums um die Beachtung der z.Z. gültigen Corona-Schutzmaßnahmen(Anmeldung, Impfnachweis/Tages aktueller Negativtest, Mund-Nasenschutz, Abstand)

 

Ort 

Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Helmholtzstraße 6-8
50825 Köln-Ehrenfeld
Deutschland NRW
0221-9545273
http://juergenbahr.wordpress.com/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Ehrenfeld
weitere von:
Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.