2 Monaten

muell sammeln.jpg 

Müll statt Ostereier sammeln in der Raderberger Brache!

Sonntag, 4. April 2021
15:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die rituelle Erinnerung an die Kreuzigung Jesu und die Feier der Auferstehung soll in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen!

Ostern soll dieses Jahr nicht stattfinden:
Deutschland hat keine Eier aber viel Müll!
Dennoch blühen Blumen und Bäume und auch die menschliche Natur erwacht.

Wir sammeln also statt Ostereiern den herumliegenden Müll aus der Raderberger Brache zwischen Großmarkt und Vorgebirgspark, Kierberger Straße und Vorgebirgsstaße,auch den geistigen.
Der Müll wird dann an zwei Stellen zwischengelagert, bis er am Dienstag von der AWB abgeholt wird.

Wir versammeln uns am Ostersonntag um 15 Uhr zunächst rund um den betonierten Basketball-Spielplatz, der entlang der Kierberger Straße liegt. Früher war das einmal ein Kinderplanschbecken.
Dort wird zunächst mit gebührlichen Abstand voneinander die Aktion erläutert.

Bringt Müllsäcke, Handschuhe und Tee-Tassen mit.

Abends zünden wir auf dem Basketball-Platz ein Osterfeuer an, um ein wenig Licht in die jetzige Dunkelheit zu bringen.

Verantwortlich: Ottmar Lattorf, Telefon 34 11 82, E-Post: nabis@web.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop