2 Monaten

eine stunde.jpg 

Lustvolle Bürgerbeteiligung: die nonconform ideenwerkstatt (Online-Gespräch)

Dienstag, 2. Februar 2021
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Seit 2015 wurden von Vertreter*innen der Kölner Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Nach einer Pilotphase im Jahr 2020 sollen sie nun in erweitertem Umfang angewandt und erprobt werden, um später der Regelfall für ganz Köln zu werden. Es gibt immer mehr unterschiedliche kreative und innovative Ansätze für Beteiligungs-Verfahren.

Prof. Dr. Florian Kluge stellt als ein Beispiel die „nonconform ideenwerkstatt“ vor, ein sehr kompaktes Format, das sich eignet, gemeinsam mit Bürger*innen Lösungsansätze für konkrete Vorhaben wie die Belebung eines Orts- oder Stadtzentrums, die Weiterentwicklung eines Wohnquartiers, den Umgang mit Leerstand bis hin zur räumlichen Veränderung in Schulen oder Unternehmen zu entwickeln. Unter dem Motto „miteinander weiter denken“ lädt nonconform im Pop-Up Büro vor Ort alle Bürger*innen ein, ihre Ideen und Visionen für ein geplantes Bauvorhaben einzubringen - analog wie digital: Nach drei Tagen im Offenen Ideenbüro entwickelt nonconform live mit den Bürger*innen und Verantwortlichen aus den Ideen konkrete räumliche Zukunftsszenarien. Die Erfahrung zeigt, dass die sich die Beteiligten durch ihr Mitspracherecht und die Wertschätzung ihrer Kreativität ernst genommen fühlen und das Projekt langfristig mittragen.

Prof. Dr. Florian Kluge ist Gesellschafter des Büros nonconform, das auf Beteiligungsprozesse spezialisiert ist und leitet den Aachener Standort. Er ist zudem Professor für Projektmanagement und leitet das Institut für Prozessarchitektur an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Moderation: Almut Skriver, Mitglied im Vorstand des hdak

Anmeldung unter https://www.edudip.com/de/webinar/lustvolle-burgerbeteiligung-die-nonconform-ideenwerkstatt/780982 (Einlass ab 18.50 Uhr)

Dienstag, 02.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenfreie Teilnahme, Anmeldung unter https://www.edudip.com/de/webinar/lustvolle-burgerbeteiligung-die-nonconform-ideenwerkstatt/780982 

https://www.hda-koeln.de/kalender/210202_hdak/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop