2 Monaten

II Kölner Nachhaltigkeitstalk.jpg 

Zweiter Kölner Nachhaltigkeitstalk "Großbaustelle Nachhaltigkeit"

Mittwoch, 24. Januar 2018
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Beim zweiten Nachhaltigkeitstalk möchten wir den Bericht „Großbaustelle Nachhaltigkeit“ vorstellen. Mit zwei Herausgebern, Kölner Bundestagsabgeordneten und Ihnen möchten wir über die Erwartungen für die Nachhaltigkeitspolitik des neuen Bundestages und der nächsten Bundesregierung diskutieren.

„Deutschland ist noch meilenweit von einer nachhaltigen Entwicklung entfernt.“ Das ist die Bilanz von elf Spitzenverbänden, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen in ihrem Bericht „Großbaustelle Nachhaltigkeit – Deutschland und die globale Nachhaltigkeitsagenda“. 42 Expertinnen und Experten bewerten im Bericht die Politik der alten Bundesregierung im Hinblick auf wichtige Baustellen deutscher Nachhaltigkeitspolitik: vom fairen Handel über Steuer- und Lohngerechtigkeit, Armutsbekämpfung, Arbeitsmigration, Flucht bis hin zu Gewaltprävention. Messlatte ist die im Jahr 2015 von der Staatengemeinschaft verabschiedete Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.

II. Kölner Nachhaltigkeitstalk „Großbaustelle Nachhaltigkeit – Wo die neue Bundesregierung anpacken muss“ 24. Januar ab 19 Uhr in der Alten Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln

Unsere Gäste:

- Karsten Möring, Bundestagsabgeordneter der CDU
- Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete der Grünen
- Marie-Luise Abshagen, Forum Umwelt und Entwicklung und Herausgeberin des Berichts „Großbaustelle Nachhaltigkeit“
- Wolfgang Oberland, Global Policy Forum und Herausgeber des Berichts „Großbaustelle Nachhaltigkeit“

Moderation: Oliver Knabe (forumZFD)

Der Eintritt ist wie immer frei.

Die Veranstaltungsreihe „Kölner Nachhaltigkeitstalk“ wird getragen vom Bündnis kommunale Nachhaltigkeit Köln, dem forumZFD und dem Verein KölnAgenda.

Gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und darüber hinaus aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt/Evangelischer Entwicklungsdienst.

Für den Inhalt dieser Veranstaltung ist allein das forumZFD verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Quelle: www.forumzfd.de

 

Ort 

Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Melchiorstr. 3
50670 Köln
Deutschland NRW
0221-973155-10
http://www.altefeuerwachekoeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene, Workshops & Seminare
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.