nächsten Monat

solidART.jpg 

“solidART” Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

Samstag, 7. Mai 2022
12:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Angesichts der großen Zahl von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, möchten wir einen Beitrag zu deren Unterstützung leisten. Unter dem Titel „solidART“ laden wir herzlich in die „Fabrik 45“ ein. Dort werden Arbeiten verschiedenster KünstlerInnen zu sehen sein, u.a. Druckgrafik, Malerei und Skulptur. Alle ausgestellten Werke können erworben werden. Wir bieten Kunst in einer breiten Preisspanne an, um vielen Besucher:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingsstücke mit nachhause zu nehmen. Die gesamten Einnahmen stellen wir im Anschluss dem in Bonn ansässigen interkulturellen Begegnungszentrum MIGRApolis zur Verfügung.

MIGRApolis wird durch das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Migrations und Flüchtlingsarbeit (EMFA) Bonn getragen. Das MIGRApolis will Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen und schafft durch ein vielseitiges Kulturangebot Räume der Begegnung und des Austausches.
Die Einnahmen der solidART-Ausstellung werden zwei Punkte des Hilfsprogrammes von MIGRApolis finanziell unterstützen: Zum einen Sprachkurse und zum anderen Jugendfreizeiten für Geflüchtete.

Während der Vernissage (04.05. 17-22 Uhr) und Finissage (07.05. 17-22 Uhr) bieten wir ein kleines Rahmenprogramm u. a. mit Musik und Informationen zu MIGRApolis.

“solidART”

Grafik – Malerei – Skulptur & Solidarität

solidArt

Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine

Ort: „Fabrik 45“, Hochstadenring 45, 53119 Bonn
Zeitraum: Mittwoch 04.05 bis Samstag 07.05.22
Öffnungszeiten: Mi von 17-22 Uhr (Vernissage 18Uhr) Do-Sa 12-22 Uhr (Finissage 18Uhr)

Ausstellung von Kunststudierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ProfessorInnen und weiteren regionalen KünstlerInnen.
Der komplette Erlös wird an MIGRApolis - Haus der Vielfalt (BIM e.V.) gespendet.

Quelle: Fabrik45

 

Ort 

Fabrik 45

Hochstadenring 45
53119 Bonn
Deutschland NRW
0170-9585493
http://www.fabrik45.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Fabrik 45

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop