eine stunde.jpg 

Das Recht auf Gesundheit gegen die Freiheit zu feiern

Dienstag, 23. Januar 2024
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ein Urteil des OVG Münster zum Lärmschutz am Brüsseler Platz und die Folgen für die Stadt Köln

„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #645

Im September 2023 fällte der Immissionsschutz-Senat des OVG Münster eine weitreichende Entscheidung, die auf einer Klage von Anwohnern des Brüsseler Platz beruhte. In bemerkenswerter Deutlichkeit stellte das Gericht klar, dass der durch die Verfassung garantierte Schutz der Gesundheit über dem ebenfalls verfassungsrechtlich garantierten Schutz der Handlungsfreiheit steht. Das Gericht hat die Stadt demgemäß verurteilt, am Brüsseler Platz für die Einhaltung der Nachtruhe Sorge zu tragen. Was bedeutet das für die Stadt Köln, was für die Stadtplanung? Vor allem: Wie wirkt sich das Urteil auf die anderen belasteten Stadtteile aus, bspw. die dicht besiedelte Altstadt, wo ein Public Viewing Stadion für 7500 Fußballfans zur EM 2024 im Sommer aufgebaut werden soll. Auch hier droht der Stadt eine Klage. 

Es diskutieren: Die Kölner Stadtdirektorin Andrea Blome, Bezirksbürgermeister Andreas Hupke, Rechtsanwalt Wolfram Sedlak (Vertreter der Kläger vom Brüsseler Platz) und Dr. Joachim A. Groth, Vorsitzender Bürgergemeinschaft Altstadt/Verein zur Förderung einer lebenswerten Altstadt e.V. 

Moderation: Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 23.01.2024, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.