Presse Grenzgang Stream Arabien erleben Florian Harms und Lutz Jäkel.jpg 

Live-Stream „Arabien erleben – Von Marokko bis in den Libanon“

Donnerstag, 15. April 2021
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Arabien erleben – Von Marokko bis in den Libanon“ mit Florian Harms und Lutz Jäkel

Seit über 25 Jahren bereisen die Reporter Florian Harms und Lutz Jäkel die arabische Welt.

Allein zwei Jahre widmen sie einem opulenten Bildband über die jahrtausendealte Esskultur Arabiens. Zwischen Atlantik und Euphrat schauen sie in Töpfe und Pfannen, Basare und Kaffeehäuser. Vor allem aber auch: in die Seele der Menschen! Gewürzt mit kulinarischen Anekdoten, historischen Hintergründen, Musik und fantastischen Bildern stellt die Geschichte ihrer Recherchen gängige Orient-Vorstellungen bisweilen auf den Kopf. Denn Florian Harms und Lutz Jäkel zeigen auch den gewaltigen Kontrast der arabischen Länder, zwischen Wüste und Schneebergen, Beduinen und Weinliebhabern, antiken Ruinen und glitzernden Wolkenkratzern.

So viel geballte Expertise, rhetorische Eloquenz und flammende Leidenschaft für den Orient gab es nur selten! Ein GRENZGANG Live-Stream, der die Sinne bezaubert und Gelegenheit zu fundierten Antworten auf Chat-Fragen gibt. Hier geht’s zum Livestream mit Florian Harms und Lutz Jäkel: https://dringeblieben.de/videos/folge-21-grenzgang-live-stream-arabien-erlebenvon-marokko-bmarokko-b

GRENZGANG präsentiert:
Live-Stream „Arabien erleben – Von Marokko bis in den Libanon“ mit
Florian Harms und Lutz Jäkel
am Donnerstag, den 15. April 2021 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

Die Faszination des (Reise-)Geschichten-Erzählens – in Zeiten von Corona
Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten. Sendung verpasst? In der Mediathek auf
www.grenzgang.de können alle Folgen nachgestreamt werden.

Foto: Grenzgang Stream Arabien erleben Florian Harms und Lutz Jäkel

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.