beigang.jpg 

"SCHANK" im Café Helmholtz

Donnerstag, 14. Dezember 2017
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

2016 fanden sich an Kölner Tresen vier gestandene Musiker, um ihrer gemeinsamen Liebe zum Folk zu frönen. Unter dem Namen SCHANK enstanden Songs wie die Stimmungskurve eines gelungenen Zechabends: Ungestüme Protestsongs, wenn man loszieht, um etwas zu bewegen (Geld vom Himmel), beseelte Trinklieder wenn die Party ihrem Zenit entgegen geht (Ich brauch jetzt ein Bier) und nachdenkliche Balladen für den Nachhauseweg (Nostalgie). Und genau so abwechslungsreich ist die Band auch live.

SCHANK schenken ordentlich ein: Mal wild, mal romantisch und dabei immer auf die Zwölf.

Echopreisträger Martell Beigang, Drummer von Dick Brave und der legendären Folkband m. walking on the water, spielt bei SCHANK Akustik-Bass und teilt sich den Leadgesang mit Tim Talent, einem wilden Shouter, Mandolinisten und Gitarrenzertrümmerer aus der Kölner Südstadt. Thomas Schüßler untermalt ihre Songs stimmungsvoll mit seinem Akkordeon. Zwischendurch greift er immer wieder zur akustischen oder elektrischen Gitarre, um für die richtige Dosis Lärm zu sorgen. Und Moritz Groß peitscht die Band am Standschlagzeug mit dreckigen Besen-Beats nach vorne.

Im Frühling 2017 erschien ihr Debut Album „Gestatten SCHANK“ beim Kölner Party Label Xtreme Sound. Durch ihre extatischen Live-Shows hat sich die Band schnell aus den Kölner Kneipen hinaus gespielt und ist inzwischen gern gesehener Gast bei Stadt- und Kulturfesten, Festivals oder als Anheizer der Höhner.Wie keine andere hochdeutsche Band verkörpert SCHANK gerade das Kölner Lebensgefühl: Sympathisch krawallig, mitunter tiefgründig, dabei aber immer mit leichtem Augenzwinkern.

Prost!

Am Donnerstag den 14.12. um 20 h spielt die Tresenfolk Band SCHANK im Café Helmholtz (Helmholtzpl. 1, 50825 Köln) in Köln ein Konzert ganz ohne Strom.

Mitbringen werden die vier Rabauken ihre aktuelle CD "Gestatten SCHANK", sowie einige kuriose Biersorten.

Der Eintritt ist frei

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.