24.März 2014 "Grundeinkommen - Nicht warten, sondern starten!" Vortrag von Dirk Schumacher über das Netzwerk BGE-Kreise

piraten NRW

Kaum eine Idee bewegt die Menschen in den letzten Jahren so sehr wie das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Das lässt sich leicht an der Vielzahl von Modellen ablesen, die mittlerweile die Diskussionen durchfluten. Je nach Modell  und Finanzierungsansatz gibt es unterschiedliche Begriffe für im Prinzip Vergleichbares: „Gesellschaftsdividende“, „negative Einkommensteuer“,  „ausgezahlter Mehrwertsteuerfreibetrag“, „Teilhabeabgabe“ sind nur einige davon. Das „Netzwerk Grundeinkommen“

25.02.2014 - Urban Governance: Vom guten Leben in der Stadt zwischen Bürgerstadt und Stadtfinanzen - Stadtkämmerin Klug zu Gast im Haus der Architektur Köln

dd

Die Stadt gehört den Bürgerinnen und Bürgern. Sie wollen mitwirken bei der Gestaltung ihrer Stadt und der Bewältigung der großen Herausforderungen des Klimawandels, der demografischen Entwicklung oder der chronischen Finanzknappheit.

Wie kann eine solche Mitwirkung aussehen?
Was ist ein guter Weg, private Akteure planerisch oder als Ko-Produzenten in die Wahrnehmung öffentlicher, gemeinwohlorientierter Aufgaben partnerschaftlich einzubeziehen?

Die Kölner Stadtkämmerin, Frau Gabriele C. Klug, ist

Kölner Arbeitslosenzentrum KALZ - Informationsveranstaltung zum Thema "Kosten der Unterkunft im SGB II"

logo-kalz

Die angemessenen Kosten der Unterkunft bei Bezug von ALG II setzen sich zusammen aus der Kaltmiete, den Neben – und Heizkosten. In der Beratungspraxis stellen sich dabei viele Fragen zu diesem Thema:

• Welche Rechte und Pflichten habe ich rund um das Thema Kosten der Unterkunft?
• Wie viel darf meine Wohnung kosten?
• Was sind angemessene Heizkosten? Gehört die jährliche Nebenkostenabrechnung zu den Unterkunftskosten?
• Ab wann kann ich aufgefordert werden umzuziehen, weil meine Wohnung zu teuer

19.Februar 2014 - Und es kommen Menschen!

606 claus-ulrich-proelss-koelner-fluechtlingsrat-202

Ethische Fragen, praktische und politische Antworten der Südstadt um Thema Flüchtlinge 19.02.2014 | 19:30

Darüber, wie wir Flüchtlingen helfen können, diskutieren Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer Kölner Flüchtlingsrat (siehe Foto), Gonca Mucuk, Integrationsrat Köln, Tine Hördum, SPD-Kandidatin für die EU-Wahl, aufgewachsen im Vringsveedel

Fernöstlicher Blütenzauber im eigenen Garten - Geheimtipps vom Experten zur Pflege und Kultur von Kamelien

kamelien
Werner Rösner vom Botanischen Garten führt am Sonntag, 16. Februar 2014, ab 11 Uhr durch die Schau der international ausgezeichneten Kölner Kamelien-Sammlung. Rösner setzt dabei den Schwerpunkt auf die Pflege und die Eignung der "Königin der Winterblüten" für den heimischen Garten. Ein Rundgang durch den Kamelienwald am Schauhaus des Botanischen

„Über.Arbeiten“ Gemeinschaftsaktion der Kölner Archive zum 7.bundesweiten Tag der Archive und Internationalen Frauentag 2014

tag der archive

Alle zwei Jahre präsentieren die Kölner Archive gemeinsam den Kölnern historische Quellen. 2014 sind die rund 20 teilnehmenden Archive Gast im Schauspiel Köln. Das ehemalige Carlswerk, die Ausweichspielstätte des Schauspiels während der Renovierungsarbeiten, ist die eindrucksvolle Kulisse für die Ausstellung.

Wir haben uns vom Ort inspirieren

14.Februar 2014 Bündnis 90/Die Grünen "Urban Gardening – was brauchen Initiativen zum Wachsen?"

urban gardening
Urban Gardening-Initiativen wachsen, auch in NRW. Urban Gardening gewinnt aufgrund des Bevölkerungswachstums in den Großstädten bei gleichzeitiger Reduktion landwirtschaftlicher Anbauflächen als Folge des Klimawandels an Bedeutung.

Nachhaltige Bewirtschaftung brachliegender Flächen, bewusster, regionaler Konsum und die soziale Vernetzung im

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.