15.05.2014 TTIP verhindern - Gemeinsam sind wir stark! Informationsabend zum Freihandelsabkommen TTIP

nottipLogoDas neue Freihandelsabkommen TTIP "Transatlantic Trade and Investment Partnership" gilt bereits als ACTA-Klon - die Ähnlichkeiten im Bereich Patentrecht und Gentechnik sind extrem groß.

Verhandelt wird seitens der Politik vor der EU-Kommission. Das EU-Parlament ist kaum beteiligt. Allerdings haben über 600 Vertreter und Lobbyist/inn/en von Konzernen Zugang zu den Dokumenten. Verbraucherschützer/innen oder Umweltverbände sind hingegen nicht einbezogen. Die Verhandlungen sind hochgradig intransparent. Auch die nationalen Parlamente sind nicht oder kaum einbezogen.
Die TTIP-Bestimmungen werden für alle Ebenen (EU, Bund, Länder, Gemeinden) bindend sein – obwohl die Ergebnisse vermutlich irreversibel sind und das Leben von Millionen von Menschen unmittelbar betreffen

Die Kölner PIRATEN unterstützen das Bündnis „No TTIP Köln“, das zu einem Informationsabend über das Freihandelsabkommen einlädt.

Die Themen:
• Patente, Ratifizierungsverfahren – Referent: Thomas Hegenbarth, Vorsitzender der Kölner Piraten und Spitzenkandidat für den Rat
• Ökologische Aspekte des TTIP – Referentin: Katharina Dröge, Bundestagsabgeordnete der Grünen
• Aushöhlung demokratischer Prozesse durch das TTIP – Referent: Alexander Trennheuser, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie in NRW
• TTIP und internationale Wirtschaftspolitik – Referentin: Dr. Beate Scheidt, IG Metall, Frankfurt/Main
• Moderation: Albrecht Kieser, Journalist

Jeder Bürger und jede Bürgerin sollte wissen, um was es geht: nach Ansicht vieler Gegner nämlich nicht zuletzt um die Freiheit und Unabhängigkeit von Demokratien in Europa.
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen!

Wann:15.05.2014 – 19:00 Uhr
Wo: Bürgerzentrum Ehrenfeld, 50825 Köln, Venloer Str. 429

Weitere Infos:
http://no-ttip-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.