27.November 2013 - Buchgespräch "Yoga für Skeptiker" Gert Scobel im Gespräch mit dem Neurowissenschaftler Ulrich Ott

978-3-426-29214-3 jpg 30473726Weisheit, Wissenschaft und Praxis des Yoga verbindet Ulrich Ott zu einem kompakten Basiswissen. In seinem Buch "Yoga für Skeptiker" stellt er das philosophische System in der gesamten Bandbreite mit seinen acht verschiedenen Aspekten dar - von der Ethik über die Körper- und Atempraxis bis hin zu den Stufen der Meditation. Auf jeder Ebene gibt es zahlreiche Übungen, die die Konzepte konkret und anwendbar machen. Otts Vertiefung zu den Themen "Reinkarnation", "Kundalini", "Yoga-Therapie" und "Wissenschaft und Spiritualität" bereichert der Autor durch vier Interviews mit Experten auf den jeweiligen Gebieten. Als kritischer Wissenschaftler zeigt Ott auch, welche Anschauungen spekulativ und welche Übungen riskant sind.

Im Gespräch mit Gert Scobel stellt Ulrich Ott am Mittwoch um 19 Uhr in der Zentralbibliothek am Neumarkt sein Buch "Yoga für Skeptiker" vor. Ott ist promovierter Diplom-Psychologe und erforscht an der Universität Gießen veränderte Bewusstseinszustände und Meditation und am Bender Institute of Neuroimaging (BION) die Effekte von Meditation auf die Funktion des Gehirns. Außerdem lehrt er im Fachbereich Psychologie Yoga und Meditation. Gert Scobel studierte Philosophie und Theologie und leitet seit 2008 die 3SAT-Sendung "scobel". Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. 2012 erschien sein jüngstes Buch "Warum wir philosophieren müssen. Die Erfahrung des Denkens".

Vor dem Gespräch in der Reihe "Wissenswert - Themen am Puls der Zeit" begrüßt die Beigeordnete für Kunst und Kultur, Susanne Laugwitz-Aulbach, das Publikum.

Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Karten sind eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei KölnTicket erhältlich. Unter der Telefonnummer 0221 / 221-23939 nimmt die Stadtbibliothek Reservierungen entgegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop