Querwaldein Termine Köln "November 2013" Jetzt anmelden!!!!

querwaldein termine kölnMit Papa dem Wald eine gute Nacht sagen

Wann geht der Wald eigentlich schlafen?
Wie dunkel wird es im Wald und können die Tiere nachts sehen?
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg die Geheimnisse der Dämmerung zu entdecken.

Termin: Freitag, 15.11.2013 von 16.30 - ca. 18.30 Uhr
Treffpunkt: Köln-Junkersdorf, Adenauer Weiher
Leitung: Florian Schwinge
Anmeldeschluss: 14.11.2013
Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit ihren Vätern
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, etwas zu Trinken und Verpflegung
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***
Leuchtende Augen im Wald, am Feuer und unter den Sternen
Mit eigenen Lichtern, führen wir uns schleichend und lauschend durch den besonderen Wald des Gremberger Wäldchen, ein wahrer Kölner Urwald.
Wir bringen Bäume zum Leuchten und Blätter zum Tanzen. Gemeinsam begeben wir uns zur Biolandschaft, um dort die Funken des winterlichen Feuers zu bejubeln.
Eine Nachtwanderung für Kinder mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einfach allen zusammen!

Termin: Freitag, 22.11.2013 von 16.30 - ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Vingst, Biolandschaft auf dem Gelände des Kölner Bio-Bauerns Roußelli, Parkplatz Poll-Vingster-Strasse 215
Leitung: Stephan Weinand
Anmeldeschluss: 21.11.2013
Zielgruppe: Für Kinder zwischen 3 - 7 Jahren mit (Groß-)Eltern
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch
Kosten: 12 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***
Abenteuer in Bewegung: Walderlebnisreise für AD(H)S-Kinder
Die Natur bietet uns in allen Jahreszeiten beste Voraussetzungen für natürliches Erleben ohne vorschnelle Interpretationen oder Bewertungen.
Durch Freude und Spaß an der spielerischen Bewegung und Entdeckerlust, werden alle Sinne angesprochen.
Dieses intensive Wahrnehmen erleichtert das Aufnehmen von Informationen (Lernprozesse) bei den Kindern und lässt mehr Sicherheit und Verständnis in der Eltern-Kind Beziehung zu.

Termin: Samstag, 30.11.2013 von 10.30 - ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Köln-Longerich; Militärringstr. auf Höhe der Herforder Str., Parktaschen Nähe Ampel am Stromhäuschen
Leitung: Claudia Moser
Anmeldeschluss: 29.11.2013
Zielgruppe: Für AD(H)S Kinder zwischen 6 - 8 Jahren in Begleitung von einem Elternteil

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, etwas zu Trinken und Verpflegung, wenn vorhanden Taschenmesser
Kosten: 15 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung:  Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

Information zur Anmeldung bei Offenen Terminen Bei Veranstaltungen mit Anmeldeschluss werden Sie per Mail/ telefonisch am Abend des Anmeldeschluss darüber informiert, falls der Kurs NICHT stattfindet! Daher geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte immer eine Festnetznummer an, unter der wir sie erreichen können! Diese Information finden Sie auch auf unser Internetseite unter: http://www.querwaldein.de/termine/index.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop