27.Oktober 2013 "Zauberkräuter - Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen" Kindererlebnis-Vormittag für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten

GänseblümchenWer kennt ihn nicht, den berühmten Zaubertrank des Druiden Miraculix, der mit seiner goldenen Sichel nur erlesene Kräuter schnitt? Die Misteln auf den Eichen waren ihm besonders heilig. Und wer sich von Frau Holle vor böser Krankheit und Hexenzauber schützen lassen wollte, pflanzte einen Holunderstrauch in den Garten. Die Hauswurz schützt gegen Gewitter, bei Ohrenschmerzen hilft die Haselwurz, da ihre Blätter die Form von Ohren haben. Was man von den Pflanzen fürs Zaubern und Heilen sammelt, zeigt Astrid Kreutzer vom Botanischen Garten am Sonntag, 27. Oktober 2013, um 11 Uhr bei ihrem Kindererlebnis-Vormittag für Sechs- bis Zehnjährige.

Auf der Reise in die Zauberwelt der Pflanzen begegnen die Kinder Engelsüß, dem Tüpfelfarn mit seinem Unsichtbarkeitszauber und dem Elefantenohrbaum, aus dessen getrockneten Blättern man einen Tee gegen Halsschmerzen braut. In der Hexen-Zauberküche erfahren die Mädchen und Jungen, wie man mit Thymian und Minze einen Schnupfenbalsam mischt. Und aus Rosen- und Salbeiblättern können sie noch schnell eine Duft-Dose gegen Wutausbrüche zaubern.

Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Schaugewächshäuser im Botanischen Garten. Die Teilnahme an der Führung kostet 5 Euro pro Person, sowohl für die Kinder und als auch für ihre Eltern.

Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahn-Linie 18, der Bus-Linie 140 (Haltestelle Zoo/Flora) und der Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.