06.August 2013 - Autorinnen des Netzwerks „Mörderische Schwestern“ lesen für die LOBBY FÜR MÄDCHEN

lobby für mädchen1Benefiz-Lesung der Mörderischen Schwestern für den Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN!

Weil Gruseln und die Bösewichte erraten Spaß macht - „Lange Schatten…“
Die Mörderischen Schwestern sind ein deutschsprachiges europäisches Netzwerk von Autorinnen. 
Es gibt einen Büchertisch und die Autorinnen signieren ihre Bücher gerne für Sie!
Dienstag, 06.August 2013 ab 19:30 Uhr

Haus der Evangelischen Kirche
Kartäusergasse 9 – 11
50678 Köln

Der Eintritt ist frei, Spenden für die LOBBY FÜR MÄDCHEN werden gerne angenommen!
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Frauenreferates des Evangelischen Stadtkirchenverbandes und des Vereins LOBBY FÜR MÄDCHEN.
Weitere Informationen unter: www.moerderische-schwestern.eu

LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V.
Fridolinstr. 14
50823 Köln
Fon 0221 / 45 35 56 50 

info@lobby-fuer-maedchen.de

www.lobby-fuer-maedchen.de

Für die LOBBY lesen: Andrea Tillmanns, Ella Daelken, Heidi Möhker, Petra Reategui, Regina Mengel, Regina Schleheck, Corinna Griesbach, Ulrike Dömkes

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.