Podmol zurück im WM-Kampf – Sieg bei der NIGHT of the JUMPs Shenzhen

RinaldoPodmolAdelberg 6347 24Shenzhen, 01. November 2014: Bei traumhaften Wetterbedingungen feierte die NIGHT of the JUMPs am vergangenen Samstag ihre Premiere in Shenzhen / China. 30 Grad und strahlender Sonnenschein verwandelten das Stadion der chinesischen Wirtschaftsmetropole in eine perfekte WM-Spielwiese. Insgesamt drei Landehügel mit einer Double-Line und sieben Rampen boten den 11 FMX-Sportlern aus fünf Nationen einen umfangreichen Track mit vielen Optionen.

In der Qualifikation mussten die Sportler sieben Tricks plus Double-Up absolvieren. Schon hier wurden die härtesten Tricks in den chinesischen Dirt gehämmert. Der WM-Führende Maikel Melero zog einen Doublegrab Flip und katapultierte sich damit auf den zweiten Platz der Vorrunde. Nur Rob Adelberg konnte ihn übertrumpfen, der den besten Style in der Qualifikation zeigte. Auch David Rinaldo sprang einen Doublegrab Flip und schaffte es damit genauso in die nächste Runde wie Petr Pilat, der einen, wenn auch nicht voll gestreckten Deadbody Flip sprang. Remi Bizouard komplettierte das Starterfeld für das Finale.

Hannes Ackermann sollte es trotz völlig neuem Seatgrab Clicker Flip nicht unter die besten Sechs schaffen. Neben ihm konnten sich auch Jose Miralles, Brice Izzo, Luc Ackermann und Massimo Bianconcini vor der Endrunde umziehen.   Vorab kämpfte aber Bianconcini noch im Rockwell Best Whip Contest um den Sieg. Er und Bizouard „whipten“ alle anderen Teilnehmer in Grund und Boden. Im direkten Duell der Beiden hatte aber Bizouard die Nase vorn und sicherte sich die Trophäe.

Die Schmach wollte der „Italian Stallion“nicht auf sich sitzen lassen und riskierte im Maxxis Highest Air Contest alles. Hier konnte er Jose Miralles und den Deutschen Luc Ackermann mit 9,30 Metern ausstechen.

Das Finale eröffnete der dreimalige Weltmeister Bizouard souverän mit Seatgrab, Cliffhanger und Ruler Flip. Direkt im Anschluss setzte der Tscheche Pilat aber noch einen drauf. Er sprang erst Shaolin Flip gefolgt vom Deadbody Flip in der Double-Line. Das honorierten die Judges und bewerten ihn höher als den Franzosen. Aber auch Pilat wurde direkt wieder vom „Hotseat“ abgelöst, als Rinaldo Doublegrab Indy Flip und die California Roll auspackte. Aber auch der Franzose sollte nicht lange an der Top-Position verweilen. Der nach ihm startende Podmol ließ die TP Roll, Cliffhanger Flip und Can Indy Backflip folgen. Als er erstmalig im Double-Up auch den Surfer Takeoff Tsunami Flip sicher über die Kickerrampe stand, waren Zuschauer und Judges nicht mehr zu halten. 397 Punkte bedeuten die Führung.

Und die sollte Podmol keiner mehr wegschnappen. Erst zeigte Maikel Melero einen starken Run mit seinem Doublegrab Flip, ihm fehlte aber die Quarter um seinen 540 zu zeigen. Ohne diesen Trick konnte er Podmol nicht einholen. Auch Rob Adelberg sollte den Tschechen nicht mehr vom Thron stoßen. Sein Lauf war zu „unsicher“ und er ließ die erwartete Trickpremiere für morgen stecken. Immerhin holte er damit noch den dritten Platz. Rinaldo flog vor dem Australier auf Rang 2, der Sieg gebührte aber Libor Podmol, der sich damit wieder im WM-Kampf zurück meldete.

Nach nunmehr sieben Wettbewerben der FIM Freestyle MX World Championship führt Maikel Melero die WM-Wertung mit 108 Punkten an. Libor Podmol hat sich auf die zweiter Position mit 96 Punkten vorgeschoben. Dritter ist Bizouard mit 80 Punkten.

Der achte Wettbewerb der FIM Freestyle MX World Championship 2014 steigt am morgigen Sonntag beim zweiten Tag NIGHT of the JUMPs des China Grand Prix in Shenzhen.

FACTS NIGHT of the JUMPs/FIM Freestyle MX World Championships
Shenzhen, 01. November 2014 – Runde 7
Results NIGHT of the JUMPs – Final
1. Libor Podmol   CZE ACCR  Yamaha 397 Points
2. David Rinaldo   FRA FFM  Yamaha 390 Points 
3. Rob Adelberg   AUS MA  Yamaha 386 Points
4. Maikel Melero   ESP RFME  Yamaha 383 Points
5. Petr Pilat   CZE ACCR  KTM  382 Points
6. Remi Bizouard   FRA FFM  Kawasaki 366 Points 

Results Qualifikation
1. Rob Adelberg   AUS MA  Yamaha 345 Points
2. Maikel Melero   ESP RFME  Yamaha 340 Points
3. Libor Podmol   CZE ACCR  Yamaha 337 Points
4. David Rinaldo   FRA FFM  Yamaha 335 Points 
5. Petr Pilat   CZE ACCR  KTM  331 Points
6. Remi Bizouard   FRA FFM  Kawasaki 330 Points 
7. Jose Miralles   ESP RFME  KTM  311 Points
8. Hannes Ackermann  GER DMSB  KTM  296 Points
9. Brice Izzo   FRA FFM  Yamaha 293 Points
10. Luc Ackermann  GER DMSB  Husqvarna 262 Points
11. Massimo Bianconcini  ITA PZM  KTM  262 Points 

Results Best Whip Contest
1. Massimo Bianconcini  ITA PZM  KTM 
2. Remi Bizouard   FRA FFM  Kawasaki 
3. Jose Miralles   ESP RFME  KTM   

Maxxis Highest-Air
1. Massimo Bianconcini  ITA PZM  KTM    9,30 Meter
2. Jose Miralles   ESP RFME  KTM    9,00 Meter
3. Luc Ackermann  GER DMSB  Husqvarna   8,50 Meter

FIM Freestyle MX World Championships Ranking (after 7th contest)
1. Maikel Melero   ESP RFME  Yamaha 108 Points
2. Libor Podmol   CZE ACCR  Yamaha 96 Points
3. Remi Bizouard   FRA FFM  Kawasaki 90 Points 
4. Rob Adelberg   AUS MA  Yamaha 87 Points
5. Dany Torres   ESP RFME  KTM  80 Points 
6. Brice Izzo   FRA FFM  Yamaha 63 Points
7. Petr Pilat   CZE ACCR  KTM  57 Points
8. Jose Miralles   ESP RFME  KTM  55 Points
9. Hannes Ackermann  GER DMSB  KTM  47 Points
10. Massimo Bianconcini  ITA PZM  KTM  36 Points
11. David Rinaldo  FRA FFM  Yamaha 34 Points 
12. Luc Ackermann  GER DMSB  KTM  22 Points
13. Mat Rebeaud   SUI FMS  KTM  20 Points
14. Aleksey Koleshnikov  RUS MFR  Yamaha 
13 Points 15. Kai Haase   GER DMSB  Suzuki  

5Points  (Gesamtwertung hat das Streichergebnis bereits berechnet)

Quelle: Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.