„Ach, Du meine Nase...“ Pittiplatsch im Koboldland auf DVD

pittiplatsch im koboldland-gesamt 2DAlle kennen Pittiplatsch aus dem Märchenland. Dort wohnt er mit Schnatterinchen, Moppi und vielen anderen Bewohnern des Märchenwaldes. Ursprünglich jedoch kommt Pittiplatsch aus dem Koboldland. Gelegentlich verlässt er deshalb das Märchenland und kehrt hierher zurück, um seine Koboldsippe zu besuchen.

Erstmalig veröffentlicht die rbb media GmbH die Folgen der beliebten Serie Pittiplatsch im Koboldland auf DVD im Handel. Sehen Sie in den drei DVD-Boxen der Volumes 1 bis 3  die Koboldlandgeschichten in der Langfassung und schwelgen in Erinnerung an alten Zeiten mit Pittiplatsch dem Lieben und seinen Freunden im Koboldland.

Das Koboldland ist ein sehr besonderer Ort. Hier wachsen Pfefferkuchen an den Bäumen. Es gibt tiefe Wälder, finstere Höhlen mit Ungeheuern, Riesenberge mit Riesen und Riesenvögeln und einem See, in dem der Wasserkönig mit seinen zänkischen Töchtern wohnt.  Und die 500 Jahre alte Omama lebt mit ihrem kleinen Hund Brumba in ihrem kleinen Kaffeekannenhaus. 

Wuschel, das lebhafte Koboldmädchen, der gutmütige Drehrumbum und der Rabauke Nickeneck sind immer mit von der Partie, wenn Pittiplatsch Schabernack treibt oder neugierig die Welt im Koboldland erkundet.

Die DVD-Box „Pittiplatsch im Koboldland Vol.1“ liefert die Folgen „Pittiplatsch reist ins Koboldland“ (1972) und „Abenteuer auf der Insel der Dickbäuche (1974). Als Bonus liefert diese Ausgabe die Sandmännchen-Abendgruß-Geschichte  „Pittiplatsch und der Silvesterzauber“.

Die zweite DVD-Box „Pittiplatsch im Koboldland Vol. 2“ zeigt die Filme „Das Krachkonzert“ (1975) und „Der verdrehte Geburtstag“ (1977).  Hier gibt es als Bonus die Sandmännchen- Abendgruß-Geschichte „Glücksschwein auf dem Kaffeekannenhaus“ (1979).

Exklusiv im rbb-Shop erscheint jetzt ganz neu „Pittiplatsch im Koboldland Vol. 3“. Diese DVD-Box enthält „Stuffel aus dem Riesenland“ von 1978 und „Die Wunschkugel“ aus dem Jahr 1979. Volume 3 liefert als Zusatzmaterial noch die beiden die Sandmännchen-Abendgruß-Geschichten „Pittiplatsch und der Hund auf dem Schlitten“ sowie „Pittiplatsch und der sprechende Hund Brumba“.

Pittiplatsch im Koboldland Vol. 3 erschien am 13. Oktober 2014, kostet 19,99 Euro und ist nur im rbb-Shop erhältlich (http://www.rbb-online-shop.de/produkt/dvd/pittiplatsch-im-koboldland-box-3-2er-dvd-box.html).

Quelle: Berlinièros PR – Oliver Franke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.