13. Kurzfilmfest für Jugendliche „.mov“,

kultcrossing logo online 920x493KultCrossing Angebot zur Medienbildung in den Herbstferien: 13. Kurzfilmfest für Jugendliche „.mov“, um 15.00 Uhr, am 13. + 14.10.2021, im Cinenova Kino Köln

Köln, 20.09.2021 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet zur Medienbildung von Jugendlichen in den Herbstferien das 13. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino.

Am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. Oktober 2021, können Filmfans ab 15 Jahren ab 15:00 Uhr ein Dutzend Kurzfilme genießen und sich mit dieser besonderen Filmqualität auseinandersetzen. Einige der Filmemacher werden - der Corona-Zeit geschuldet – per Video eingeladen zu Wort kommen. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Teilnehmer.

Das Programm unter dem Motto „Anders“ bietet Filmproduktionen aus den Themenkreisen „Identität“, „Fremd“ und „Besondere Begegnungen“.

„Unsere medienpädagogischen Projekte bieten Informationen und Impulse in Kompetenzbereichen von Analysieren bis Produzieren. Damit entsprechen sie dem Sinne der Strategie der Kultusministerkonferenz nach der ‚Bildung in der digitalen Welt‘ “, erklärt KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte und ergänzt „Kultur eröffnet Perspektiven – sie wird nicht nur „konsumiert“, sondern hinterlässt Spuren, inspiriert zum Denken und zum Austausch. Das ist gerade in Krisenzeiten essenziell und wertvoll, wie schon Friedrich Schiller erkannte, der die Kunst sehr treffend als „eine Tochter der Freiheit[1]“ bezeichnet hat“.

Für diese Form der Medienbildung wurden für das 13. Kurzfilmfest Filme von deutschen und internationalen Filmschaffenden ausgewählt. Alle ausländischen Filme werden in Originalvertonung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Durch das Kurzfilmfest führt der Moderator und Journalist Konstantin Klostermann.

Gefördert wird KultCrossing für das Kurzfilmfest 2021 vom Landschaftsverband Rheinland nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW.

Als ergänzendes Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ bietet KultCrossing mit der kostenlosen Tutorial-Serie „TIK TAK“ außerdem kompaktes Videowissen in kurzen, leicht verständlichen Clips, zu finden auf www.youtube.com/KultCrossing. Und ebenfalls neu: ein Video zu Lessings „Ringparabel“ (www.youtu.be/k77qnRCryqI), mit Begleitaufgaben und Lösungsvorschlägen für Lehrpersonen und Interessierte. 

Bereits jetzt ist eine Anmeldung auf www.kultcrossing.de zum Kurzfilmfest 2021 möglich, denn die Plätze im Kino sind gemäß der amtlichen Corona-Richtlinien begrenzt (das Programm ist an beiden Tagen identisch).

Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der amtlichen Vorgaben und unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen am genannten Termin statt.

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.